Bonner Polizei ermittelt wieder Skelettfund im Wald - 65 Hinweise nach „Aktenzeichen XY“
Bonn/Ruppichteroth · Nach der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ hat die Bonner Polizei neue Ermittlungsansätze in einem Fall von 1994. Der Fund eines unbekannten Toten im Wald in Ruppichteroth gibt der Polizei seit jeher Rätsel auf.
Rund 27 Jahre nach einem Skelettfund im Wald in der Gemeinde Ruppichteroth geht die Polizei neuen Ermittlungsansätzen nach. Die Fahndungssendung „Aktenzeichen XY“ hatte den „Cold Case“ am Mittwochabend im ZDF vorgestellt. Seither sind 65 Hinweise bei der Bonner Mordkommission eingegangen, wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilte. Zu zehn Hinweisen liefen derzeit weitergehende Ermittlungen.
Am 23. Mai 1994 hatten Schüler in einem Wald bei Beiert in Ruppichteroth mehrere Knochen gefunden. Weil die Kripo nach ersten Ermittlungen ein Gewaltverbrechen nicht ausschließen konnte, wurde eine Mordkommission eingerichtet. Die Indizien sprachen laut Polizei zunächst dafür, dass es sich bei der Leiche um eine Frau im Alter zwischen 20 und 30 Jahren handelt. Wichtigster Anhaltspunkt war damals das Zahnschema, das anhand des vorgefundenen Gebisses festgelegt werden konnte.
Bei der Leiche handelt es sich um einen Mann
Die Identität der Person konnte bis heute nicht geklärt werden. Mittlerweile hat die Bonner Polizei die Ermittlungen wieder aufgenommen. Eine DNA-Untersuchung ergab demnach, dass es sich bei der Leiche um eine männliche Person handelt. Da der Fundort bei Beiert sehr abgelegen ist, hält die Polizei es für möglich, dass Opfer und Täter einen Bezug zum Ort haben.
Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Tote trug vermutlich eine dunkelbraune Lederjacke, eine schwarze Jogginghose mit der Aufschrift „Boss International“ sowie Turnschuhe mit der Aufschrift „Wimbledon“. Die Mordkommission nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0228/150 entgegen.