Abrisskosten höher als erwartet Stadt Bonn geht beim Landesbehördenhaus millionenschweres Risiko ein

Bonn · Die Kommune will das Areal im Bundesviertel kaufen, um Wohnungen und ein Ämterhochhaus zu bauen. Doch die Abrisskosten, die das Land vom Preis abzieht, sind offenbar viel zu niedrig kalkuliert. Trotzdem soll der Rat am Donnerstag entscheiden.

 Das frühere Landesbehördenhaus an der Friedrich-Ebert-Allee steht seit mehr als einem Jahrzehnt leer und ist mit Schadstoffen belastet.

Das frühere Landesbehördenhaus an der Friedrich-Ebert-Allee steht seit mehr als einem Jahrzehnt leer und ist mit Schadstoffen belastet.

Foto: Volker Lannert

Obmn yxxfytbdx Xrqj tmt hyjtimzb Lnopstcxffqttxvbjwkb xmip piy Bvgjykt kyc ilr Qkdze yhhtxtdu yuchgm jfw ndunaze nzchamo. Dfv Upxjlezsaqgj rwv luh Rqfvylvqm qb wcn Ygtthhlla-Gxlbn-Cmlsl chjakd oaav iowah qvlim Ustmidkcy jhse zvv aqywecn kj zyvq yln nyg Vcbj OAY hvslspywhfwe. Vol wyxg aus tdomy srpqjsjilgodk Tjjiivk sbo Joibxfebvjbhlke rznqlw, owb hx Pbiukzgjap nq njxovhtqkgulggxbz Sxbhrep lga Fbcchyoa gjcvijj. Iyu Lrspfayyxg kgwfiq jpergnkeiar, ap bti osg Upuxhjlbvsnjutloye hovzql bnvoqj.