Das lange Warten auf die Baugenehmigung Bauexperten kritisieren Bonner Stadtverwaltung als zu langsam

Bonn · Die Genehmigungsverfahren bei Bau- und Nutzungsänderungsanträgen dauern Architekten und Investoren in Bonn mittlerweile viel zu lange. Die Stadt Bonn räumt längere Bearbeitungszeiten ein - das liege aber daran, dass immer mehr Anträge nachgebessert werden müssten.

 Die Besitzerin der einstigen Signa-Immobilien im Viktoriakarree in der Bonner CIty wartet auf die Genehmigung zur Änderung der Nutzung von Gewerberäumen in Wohnungen. Foto: Meike Böschemeyer

Die Besitzerin der einstigen Signa-Immobilien im Viktoriakarree in der Bonner CIty wartet auf die Genehmigung zur Änderung der Nutzung von Gewerberäumen in Wohnungen. Foto: Meike Böschemeyer

Foto: Meike Böschemeyer

20.000 Wohnungen fehlen bekanntlich in Bonn. Eine Zahl, die wie ein Damoklesschwert seit Jahren über der Bundesstadt hängt. Die Zahlen des NRW-Landesamts für Statistik zur Baugenehmigungsquote in Bonn macht indes wenig Hoffnung, dass sich die Lage mittelfristig ändern wird: So ist die Quote für die Genehmigung von Wohnungen je 10.000 Einwohner von 45,3 Prozent  in 2019 auf 37,3 Prozent in 2020 gesunken. Zum Vergleich In der ähnlich großen Stadt Bielefeld ist sie laut Landesstatistik dagegen von 39,3 Prozent auf 55,9 Prozent gestiegen. Architekten und Investoren in Bonn beklagen bereits seit Längerem zu lange Genehmigungsverfahren bei der städtischen Baubehörde.