Deutsche Post Marathon am 11. September Busse und Bahnen in Bonn fahren trotz „Beethoven-Lauf“
Bonn · Trotz des „Beethoven-Laufs“ am Sonntag, den 11. September fahren die Busse und Bahnen im Bonner Stadtgebiet. Grund dafür: Die Strecke wurde für den Verkehr geändert. Einige Beeinträchtigungen gibt es dennoch.
Der Deutsche Post Marathon „Beethoven-Lauf“ am Sonntag, den 11. September wird den Bus- und Bahnverkehr im Bonner Stadtgebiet anders als in den letzten Jahren nicht sonderlich beeinträchtigen. Das teilten die Stadtwerke Bonn (SWB) am Mittwoch in einer Presseerklärung mit.
Grund dafür ist, dass die Strecke dieses Jahr großteils über Fuß- und Radwege führt, damit der Verkehr nur wenig beeinflusst wird. „Mit besonderer Vorsicht und angepasster Geschwindigkeit können die Bahnen der Linien 62, 65 und 66 sowie alle Buslinien weiter über die Kennedybrücke fahren“, gibt die SWB bekannt.
Aus Beuel von der Hermannstraße kommend passieren die Teilnehmenden die Kennedybrücke über den linken Fuß- und Radweg in Richtung Berliner Freiheit/Am Boeselagerhof auf der Seite der Oper. Fußgänger sowie Radfahrer können also die rechte Spur der Brücke auf der Seite des Hilton Hotels nutzen. Aus diesem Grund ist dort laut SWB mit vielen Passanten zu rechnen.
Zu einigen wenigen Beeinträchtigungen kommt es dennoch:
• Bei der Linie 601 kann es an der Einmündung Berliner Freiheit/Am Boeselagerhof zu einer Wartezeit von circa fünf Minuten kommen.
• Die Buslinien 604 und 605 in Fahrtrichtung Ückesdorf und Duisdorf Bahnhof biegen nach der Haltestelle „Bertha-von-Suttner-Platz“ rechts ab auf den Belderberg, dann nochmals rechts in die Rathausgasse und fahren bis zur Haltestelle „Markt“. Danach geht es weiter auf dem Linienweg.
• Die Haltestelle „Brüdergasse/B.-v.-Suttner-Pl.“ muss vorübergehend vor Hausnummer 20 verlegt werden. Das betrifft folgende Buslinien: 529, 537, 540, 550, 551, 600, 601, 602, 603, 604, 605, 606, 607, 608, 609 und 640.
• Die Straße Am Boeselagerhof wird für den Individualverkehr gesperrt, bleibt aber für die Linie 601 befahrbar. Um den Ablauf des Marathons nicht mehr als nötig zu stören, werden die Linien 604 und 605 über den Belderberg umgeleitet.
• Der Belderberg wird aufgrund der Streckenführung im Bereich zwischen Brüdergasse und Friedrichstraße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof/ ZOB einspurig.
• Die Straßen Zweite Fährgasse und Brassertufer werden bereits ab Samstag, 10. September, ab 15 Uhr für Aufbauarbeiten gesperrt.
• Die Straßen Moses-Hess-Ufer und Brassertufer werden am Veranstaltungstag gesperrt. Die Rheingasse bleibt zwischen Am Boeselagerhof und Belderberg für die Linie 601 befahrbar.