Leben in der City Trotz Lautstärke wohnt Jura-Studentin in der Innenstadt von Bonn

Serie | Bonn · An das Leben in der Innenstadt musste sie sich erst gewöhnen, berichtet Franka Thon – heute will sie es nicht mehr missen. Die Jura-Studentin erzählt von den Vor- und Nachteilen im Alltag.

Franka Thon kann von ihrem Wohnzimmer aus das Treiben in der Innenstadt beobachten.

Franka Thon kann von ihrem Wohnzimmer aus das Treiben in der Innenstadt beobachten.

Foto: Benjamin Westhoff

Ihr Lieblingsplatz in Bonn ist eine Bank an der Hofgartenwiese, die nur wenige Meter von ihrer Wohnung entfernt ist. Dort sitzt Franka Thon (22) gerne morgens in der Sonne und frühstückt. „Ich hole mir dann etwas beim Bäcker oder auf dem Markt“, sagt sie. Viele Restaurants, Imbissbuden und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe zu haben, wisse sie sehr zu schätzen. „Für den Geldbeutel ist das Leben in der Innenstadt allerdings nicht so gut“, sagt sie und lacht.