80. Todestag von Felix Hausdorff Wie ein Bonner Mathematiker von den Nazis in den Freitod getrieben wurde

Bonn · „Vom NS-Regime in den Freitod getrieben“, steht unter dem Schild der Hausdorff-Straße in Kessenich. Dahinter steckt die Geschichte eines ungewöhnlichen Mathematikers – Felix Hausdorff – und das Schicksal Tausender Unschuldiger.

 Der Mathematiker Felix Hausdorff (1868-1942) wählte vor der Einweisung ins Sammellager im Kloster in Endenich (l.) mit seiner Frau und seiner Schwägerin den Freitod. Rechts im Bild: Die Synagoge am Bonner Rheinufer, die die Nationalsozialisten 1938 anzündeten.

Der Mathematiker Felix Hausdorff (1868-1942) wählte vor der Einweisung ins Sammellager im Kloster in Endenich (l.) mit seiner Frau und seiner Schwägerin den Freitod. Rechts im Bild: Die Synagoge am Bonner Rheinufer, die die Nationalsozialisten 1938 anzündeten.

Foto: Sabrina Stamp