Bisher knapp 5000 Stimmen in Bonn gesammelt Nur wenig Resonanz auf Abwahlbegehren gegen Katja Dörner

Bonn · Der ehemalige OB-Kandidat des Bürger Bunds Bonn sammelt seit einem halben Jahr Stimmen gegen Katja Dörner. Die 37.000 liegen in weiter Ferne. Der Fall ist anders gelagert als bei der jüngsten Abwahl des Frankfurter Oberbürgermeisters.

Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner: Ihr ehemaliger Rivale Christoph Manka wollte sie aus dem Amt befördern.

Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner: Ihr ehemaliger Rivale Christoph Manka wollte sie aus dem Amt befördern.

Foto: Benjamin Westhoff

Die Frankfurter haben am Sonntag ihren umstrittenen Oberbürgermeister Peter Feldmann mehr als deutlich abgewählt. In Bonn ist das nicht zu erwarten. Ein halbes Jahr ist es her, dass Christoph Manka, einst Rivale von Katja Dörner im Rennen um das Bonner OB-Amt, öffentlich kundtat, dass er Stimmen sammelt, um Katja Dörner aus dem Amt zu befördern. Als Frontmann der Privatinitiative „BesserBonn“ hatte er im April ein Abwahlbegehren gestartet mit dem Ziel, rund 37.000 Unterschriften von Bonner Bürgerinnen und Bürgern zu sammeln. Diese Anzahl wäre nach gesetzlichen Vorgaben notwendig gewesen, um die Grundlagen für einen Bürgerentscheid zu schaffen, wie es ihn jetzt in Frankfurt gab.