Dienst an Adenauers „Computer“ Kessenicherin arbeitete in den 1950er Jahren im Kanzleramt

Kessenich · Christel Kaltenbach aus Kessenich arbeitete in den 1950er Jahren als Schreibkraft im Bundeskanzleramt in Bonn. Hier bediente sie eine der ersten nicht-analogen Telefonvermittlungsanlagen in Deutschland – und kam Kanzler Konrad Adenauer ab und zu auf Sichtweite nahe.

 Christel Kaltenbach (90) aus Kessenich erinnert sich gerne an ihre Zeit in den 1950er Jahren im Kanzleramt in Bonn zurück.

Christel Kaltenbach (90) aus Kessenich erinnert sich gerne an ihre Zeit in den 1950er Jahren im Kanzleramt in Bonn zurück.

Foto: Stefan Knopp
 Der Arbeitsplatz von Christel Kaltenbach war im Museum Koenig. Dort war das Bundeskanzleramt von 1949 an eine Zeit lang untergebracht.

Der Arbeitsplatz von Christel Kaltenbach war im Museum Koenig. Dort war das Bundeskanzleramt von 1949 an eine Zeit lang untergebracht.

Foto: Privat

Beruflicher Anfang bei einem Rechtsanwalt in Herford

Adenauer bei den Weihnachtsfeiern auf Sichtweite

Kanzler der Bundesrepublik Deutschland: Von Adenauer bis Merkel
10 Bilder

Das waren die bisherigen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland

10 Bilder
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aufbruch ins Ungewisse
Kommentar zum Amtsantritt des neuen BundeskanzlersAufbruch ins Ungewisse
Aus dem Ressort