Urban-Soul-Pojekt in Bonn Neues Parkhaus am Hauptbahnhof bietet 258 Stellplätze
Bonn · Diesen Montag wird das neue Parkhaus nahe des Bonner Hauptbahnhofs eröffnet. Dann stehen 258 zusätzliche Stellplätze zur Verfügung. Die Garage ist mit modernster Technik ausgestattet.
Nach zweijähriger Bauzeit wird an diesem Montag, 18. Mai, das neue Parkhaus an der Rabinstraße in Bonn eröffnet. Wie die Stadt Bonn mitteilte, stehen dann weitere 258 Parkplätze in Bahnhof- und Innenstadtnähe zur Verfügung.
Das Parkhaus ist die achte Garage, die die Gesellschaft Bonner City Parkraum (BCP) betreibt. Es ist Teil des seit 2015 umgesetzten Bauprojektes „Urban Soul“ auf dem Nordfeld.
Neues Parkhaus in Bonn bietet 258 Parkplätze auf fünf Ebenen
In der modernen Garage an der Rabinstraße können Autofahrer ihre Wagen auf fünf Ebenen abstellen. Vom obersten Parkdeck aus hat man einen guten Ausblick über die Innenstadt. Das Parkhaus ist 24 Stunden geöffnet und verfügt laut BCP über die modernste Technik: „Der Zutritt über den Haupteingang erfolgt nur für berechtigte Personen kontaktlos durch Vorhalten des Parktickets“, erklärt Christopher Otten von BCP.
Das Bezahlen ist mit Bargeld oder kontaktlos mit EC- oder Kreditkarte sowie mit Apple Pay oder Google Pay möglich. Außerdem gibt es einen BCPass, mit dem in allen von BCP betriebenen Garagen bezahlt werden kann. Laut Betreiber soll es auch vergünstigte 5-Tages-Tickets geben.
Ladesäulen für E-Autos in der Garage an der Rabinstraße
Für Elektroautos stehen vier Ladesäulen der SWB zur Verfügung, die allerdings erst in den nächsten Wochen genutzt werden können. Über diese Säulen können Autos mit dem Ökostrom der Stadtwerke Bonn, dem sogenannten BonnNatur Strom, aufgeladen werden.
Ebenfalls erst in einigen Wochen eröffnen soll das integrierte Fahrrad-Parkhaus. Dieses bietet Platz für 200 Räder. Laut Betreiber sollen Autos und Fahrräder getrennt voneinander abgestellt werden und da die Zufahrt für Räder neben der Pkw-Einfahrt liegt, werden sich die Nutzer der verschiedenen Stellflächen nicht begegnen müssen.
Um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten, wird das Parkhaus rund um die Uhr mit Videokameras überwacht. Außerdem werden nachts die Eingänge mit Rolltoren verschlossen, die nur von Nutzern der Garage geöffnet werden können.
Fußgängerbrücke soll Parkhaus und HBF Bonn verbinden
Um eine schnelle Anbindung zum nahegelegenen Hauptbahnhof zu gewährleisten, will die Stadt noch in diesem Jahr eine Fußgängerbrücke zwischen dem Parkhaus und Gleis 1 bauen lassen.
Mit der Eröffnung des neuen Parkhauses arbeitet die Stadt weiter daran, die Parksituation in der Bonner Innenstadt zu verbessern. Erst vor kurzem wurde die sanierte Unigarage wiedereröffnet. Ende des Jahres soll außerdem die Bahnhofsgarage der BCP mit 94 Stellplätzen in Betrieb genommen werden.