Passiver Widerstand 1923 Als Bonn gegen die Ruhrbesetzung protestierte

Bonn · In Bonn steht das öffentliche Leben am 15. Januar 1923 aus Protest gegen die Ruhrbesetzung still. Während die Auseinandersetzung in Bonn friedlich bleibt, hat der passive Widerstand im Ruhrgebiet selbst dramatische Folgen.

Eine letzte Truppenparade soll die Macht der französischen Besatzer in Bonn zur Schau stellen. Ende Januar 1926 ziehen sie vorzeitig ab.

Eine letzte Truppenparade soll die Macht der französischen Besatzer in Bonn zur Schau stellen. Ende Januar 1926 ziehen sie vorzeitig ab.

Foto: Stadtarchiv Bonn/STadtarchiv BOnn
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Brigitte Strizek ist die neue Direktorin
Ein Arbeitsalltag voller Leben
Neue Direktorin der Geburtshilfe am Bonner UniklinikumEin Arbeitsalltag voller Leben