Bombenangriff in Bonn Zeitzeugen berichten über Luftangriff vom 18. Oktober 1944

Bonn · Bei der schweren Bombardierung Bonns vor 75 Jahren sind 300 Männer, Frauen und Kinder gestorben, die historische Altstadt wurde nie wieder aufgebaut. Auch ein Dreivierteljahrhundert später tun sich viele Überlebende mit den Erlebnissen schwer.

 Auch die Uniklinik, auf deren Grundmauern später die Beethovenhalle errichtet wurde, wurde der Genfer Konvention zum Trotz zum Ziel der alliierten Bomber. Das Foto zeigt den Blick aus den Fensterresten eines Behandlungsraums der Chirurgischen Poliklinik. Der Blick geht auf das ebenfalls zerstörte Alte Stadttheater an der Welschnonnenstraße (heute Finanzamt). Links im Hintergrund die Türme der Stiftskirche.

Auch die Uniklinik, auf deren Grundmauern später die Beethovenhalle errichtet wurde, wurde der Genfer Konvention zum Trotz zum Ziel der alliierten Bomber. Das Foto zeigt den Blick aus den Fensterresten eines Behandlungsraums der Chirurgischen Poliklinik. Der Blick geht auf das ebenfalls zerstörte Alte Stadttheater an der Welschnonnenstraße (heute Finanzamt). Links im Hintergrund die Türme der Stiftskirche.

Foto: Stadtarchiv Bonn

„Das donnernde Geräusch verfolgt mich mit heute“

Die Bomben fielen auch in Beuel

Blick auf das Inferno

Bombenangriff in Bonn war am 18. Oktober 1944
12 Bilder

Diese Ausmaße hatte der Bombenangriff vom 18. Oktober 1944

12 Bilder

Trümmer, Dreck und Schmutz

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort