Lievelingsweg in Bonn Zimmer in Seniorenheim am alten Poststadion ausgebrannt
Bonn · Am Samstagmorgen hat ein Zimmer im Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Postlager in der Bonner Nordstadt gebrannt. Zur gleichen Zeit hat es einen medizinischen Notfall in einem anderen Bereich des Seniorenheims gegeben.
Am Samstagmorgen hat es einen Brand im Zentrum für Betreuung und Pflege am alten Poststadion in Bonn gegeben. Gegen 7.39 Uhr wurde die Bonner Feuerwehr durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert, sodass die Einsatzkräfte sofort ausrücken und das Feuer löschen konnten.
Wie Martin Haselbauer von der Feuerwehr Bonn vor Ort mitteilte, war das Feuer in einem Zimmer eines Bewohners im Erdgeschoss aus bislang unbekannter Ursache ausgebrochen. Der Rauch hat sich daraufhin auf den anliegenden Flur ausgebreitet.
Die Pflegekräfte des Seniorenheims hätten vorbildlich reagiert, so Haselbauer. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr waren die Bewohner aus dem betroffenen Bereich evakuiert worden. Weitere 25 Personen wurden von den Einsatzkräfte ins Freie gerettet. Da die Evakuierung in einem rückwärtigen Bereich aufgrund der Rauchentwicklung im Flur nicht mehr möglich war, mussten zwei Bewohner zusammen mit jeweils einer Pflegekraft in den Räumen verharren bis der Rauch aus dem Gebäude entfernt war.
Acht Personen sollen laut Polizei durch den Brand leichte Verletzungen erlitten haben. Sie wurden zunächst von den Rettungskräften vor Ort betreut und anschließend in Krankenhäuser gebracht. Zur gleichen Zeit hat es einen medizinischen Notfall in einem anderen Bereich des Gebäudes gegeben. Die betroffene Frau wurde durch weitere Rettungskräfte behandelt.
Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz mit etwa 100 Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst beendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Wie viele Zimmer außer des ausgebrannten Raums im Erdgeschoss nicht mehr nutzbar sind, ermittelt nun die Heimleitung. Laut Polizei soll das Ordnungsamt der Stadt Bonn die Unterbringung der dortigen Bewohner in andere Einrichtungen unterstützen.