Grüne klären Nachfolge für Grabowy Nicole Unterseh nominiert als neue Bonner Vizebürgermeisterin

Bonn · Wegen eines Schulkonto-Skandals hatte die Leiterin der Gesamtschule in Windeck, die Bonner Grüne Melanie Grabowy, alle politischen Ämter niedergelegt. Jetzt stehen ihre Nachfolgerinnen im Stadtrat und im Amt als Vize-Bürgermeisterin fest.

 Nicole Unterseh

Nicole Unterseh

Foto: Grüne

Der Rücktritt der Grünen-Stadträtin und Vize-Bürgermeisterin Melanie Grabowy von allen politischen Ämtern hatte gleich zwei große Lücken bei den Bonner Grünen gerissen. Die Nachfolge Grabowys im Stadtrat hat inzwischen Monika Heinzel angetreten. Als neue Vizebürgermeisterin nominierte die Fraktion nun einstimmig Grünen-Ratsfrau Nicole Unterseh. Ihre Wahl in der Ratssitzung an diesem Dienstag gilt als sicher.

 Melanie Grabowy war kürzlich als Leiterin der Gesamtschule Windeck beurlaubt worden (der GA berichtete). Zehn Jahre lang hatte die Schule ein Girokonto mit zuletzt 145.000 Euro geführt, das weder der Gemeinde Windeck noch der Schulaufsicht bekannt war. Die Bezirksregierung Köln hat als Aufsichtsbehörde Strafanzeige gegen Grabowy und ihren Stellvertreter Frank Sauerzweig gestellt. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft Bonn gegen beide ein förmliches Ermittlungsverfahren eröffnet. Sauerzweig war in Siegburg Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und ist mittlerweile ebenfalls von seinen politischen Ämtern zurückgetreten.

Mit Monika Heinzel, die als erste Nachrückerin auf der Reserveliste der Grünen stand, ist ein bekanntes Gesicht in den Stadtrat zurückgekehrt. Bis zur Kommunalwahl 2020 hatte die 72-Jährige gut 25 Jahre dem Gremium angehört. Als Direktkandidatin in Mehlem unterlag sie dann ihrem Mitbewerber aus der CDU, Jan Claudius Lechner. „Ich musste erst einmal schlucken, als ich erfuhr, dass ich wieder Mitglied des Stadtrats sein darf,“ sagt Heinzel. Schließlich habe sie als Großmutter von vier Enkeln nach ihrem Ausscheiden aus dem Stadtrat ihr Leben doch etwas anders eingerichtet. „Ich habe mich aber weiterhin für die Bonner Kommunalpolitik interessiert und regelmäßig digital an den Fraktionssitzungen teilgenommen“, so die frühere Chemotechnikerin. Heinzel stammt gebürtig aus Düsseldorf und lebt seit mehr als 30 Jahren in Bad Godesberg.

Noch fehlt die Zustimmung des Rates

Neue Bürgermeisterin und damit erste Stellvertreterin von Oberbürgermeisterin Katja Dörner soll nun die ebenfalls in Bad Godesberg lebende Stadtverordnete Nicole Unterseh werden. Die Fraktion hat die Mutter eines 20-jährigen Sohnes einstimmig als Kandidatin nominiert, so Fraktionsgeschäftsführerin Sophie Andernach. Jetzt fehle noch die Zustimmung des Rates, der man sich aber gewiss sei.

Unterseh, die beruflich als selbstständige Designerin arbeitet, ist außerdem Mitglied der Bezirksvertretung (BV) Bad Godesberg und dort Fraktionsvorsitzende. Das Bezirksmandat will die 54-Jährige, die aus Lörrach stammt und in Düsseldorf studiert hat, nach ihrer Wahl zur Bürgermeisterin abgeben. Ihre Nachfolge in der BV soll Petra Martischewski antreten, den Fraktionsvorsitz die Bezirksverordnete Corinna Dahmen übernehmen. Unterseh gehört dem Rat seit dieser Wahlperiode an. In der Bezirksvertretung sitzt sie bereits seit der vorherigen Kommunalwahl 2014. Sie habe sich um den Posten der Bürgermeisterin mit einem Video beworben, erzählt sie. „Ich habe einfach Lust auf eine neue Herausforderung und freue mich sehr auf diese Aufgabe, wenn ich gewählt werde“, sagt sie. Allerdings habe sie auch großen Respekt vor dem Amt, von dem sie sich als frühere stellvertretende Bezirksbürgermeisterin ganz gut ein Bild machen könne. „Ich mag die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern und werde ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte haben“, verspricht sie.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort