Arglose Kunden Call-Center verkaufen verbotene Stromverträge in Bonn

Bonn · Mit dem Abschluss neuer Stromlieferverträge wollen offenbar unlauter agierende Zwischenhändler in Bonn gute Geschäfte machen. Die Bundesnetzagentur verhängt hohe Bußgelder.

 NEU - Meldungstext korrigiert - ARCHIV - Auf einem Stromzähler in einem Privathaus in Hannover werden die bisher verbrauchten Kilowattstunden angezeigt (29.12.2006). Die Energiekonzerne kassieren nach Berechnungen der Grünen in diesem Jahr beim Strompreis bis zu eine Milliarde Euro zu viel von den Verbrauchern. „Die Strompreiserhöhungen im Jahr 2010 sind im Allgemeinen nicht mit gestiegenen Kosten nachvollziehbar“, sagte die Grünen-Umweltexpertin Höhn am Dienstag. Die Stromindustrie wehrt sich. Die Grünen hätten sich nur einen Aspekt der Preisbildung herausgegriffen. Foto: Peter Steffen dpa/lni +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

NEU - Meldungstext korrigiert - ARCHIV - Auf einem Stromzähler in einem Privathaus in Hannover werden die bisher verbrauchten Kilowattstunden angezeigt (29.12.2006). Die Energiekonzerne kassieren nach Berechnungen der Grünen in diesem Jahr beim Strompreis bis zu eine Milliarde Euro zu viel von den Verbrauchern. „Die Strompreiserhöhungen im Jahr 2010 sind im Allgemeinen nicht mit gestiegenen Kosten nachvollziehbar“, sagte die Grünen-Umweltexpertin Höhn am Dienstag. Die Stromindustrie wehrt sich. Die Grünen hätten sich nur einen Aspekt der Preisbildung herausgegriffen. Foto: Peter Steffen dpa/lni +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Foto: picture alliance / dpa

Anrufe lassen sich nicht vermeiden

Zahl der Beschwerden hat sich verdoppelt

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort