Bombenangriff auf Bonn „Das Koblenzer Tor war ein glühender Kohleofen“

Bonn · Als am 18. Oktober 1944 in Bonn die Bomben fielen, half Prälat Klaus Becker gerade als Messdiener bei einer Taufe. 75 Jahre danach erinnert er sich detailliert, wie er den Tag und die Wochen danach als damals Elfjähriger erlebt hat.

 Ausgebombt: Das Bekleidungshaus Blömer zwischen Marktbrücke und Römerplatz, dem heutigen Remigiusplatz. Davor ist ein Zeitungskiosk zu sehen.

Ausgebombt: Das Bekleidungshaus Blömer zwischen Marktbrücke und Römerplatz, dem heutigen Remigiusplatz. Davor ist ein Zeitungskiosk zu sehen.

Foto: Stadtarchiv Bonn
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Hohe Kosten
Kommentar zum Sperrmüll in BonnHohe Kosten