Israelisch-palästinensische Friedensinitiative Die Spirale der Gewalt durchbrechen

BONN · Es war sozusagen eine Krönung des jahrelangen friedensethischen Engagements der Evangelischen Akademie im Rheinland und ihres Studienleiters Jörgen Klußmann: Der seit bereits 20 Jahren bundesweit ausgeschriebene Friedrich-Siegmund-Schultze-Förderpreis der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden wurde in der Akademie an zwei vormalige Kontrahenten im Nahost-Konflikt verliehen: an einen ehemaligen israelischen Besetzungssoldaten und an einen früheren palästinensischen Molotowcocktail-Werfer.

 Friedensförderer und Geehrte bei der Verleihung des Friedrich-Siegmund-Schultze-Preises : Renke Brahms (von links), Itamar Feigenbaum, Yosry Alsallamin, Jörgen Klußmann und Jens Haupt.

Friedensförderer und Geehrte bei der Verleihung des Friedrich-Siegmund-Schultze-Preises : Renke Brahms (von links), Itamar Feigenbaum, Yosry Alsallamin, Jörgen Klußmann und Jens Haupt.

Foto: Ronald Friese
Meistgelesen
Offene Fragen
Kommentar zur Entschlüsselung von Beethovens GenomOffene Fragen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort