Mögliche Opernschließung Ein Spareffekt von 13 Millionen Euro

BONN · Der Verzicht auf eine eigene Oper könnte die Stadt langfristig um rund 13 Millionen Euro im Jahr entlasten. Das geht aus einer Kostenschätzung des Kulturamtes hervor. Diese Schätzung ist Voraussetzung für den Start eines Bürgerbegehrens zur Streichung der Opern-Zuschüsse ab August 2013, das Mitglieder der Piratenpartei eingereicht haben.

  • Für das gesamte Theater ist in der Spielzeit 2013/2014 ein städtischer Betriebsmittelzuschuss von rund 28 Millionen geplant, der sich auch in den Folgejahren in dieser Größenordnung bewegen soll. Dazu kommt ein Landeszuschuss von einer Million Euro. Für die Bauunterhaltung stellt die Stadt eine weitere Million bereit (davon 600 000 für die Oper). Rund 16,4 Millionen Euro aus dem Betriebsmittelzuschuss sind laut Kulturamt fürs Musiktheater (Oper, Musical, Tanz) vorgesehen.
  • Personal im Musiktheater: 167 Vollzeit (Schauspiel: 135), Teilzeit 24 (Schauspiel: 20). Dazu kommen 26 Mitarbeiter in den Werkstätten, die für beide Bereiche arbeiten. bau
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort