Straßen nach europäischen Metropolen genannt Ein Spaziergang durch Auerberg ist eine Reise durch Europa

Wer eine Europa-Reise machen möchte, muss nicht in Zug oder Flieger steigen. Im Auerberger Zentrum kann man von einem europäischen Straßennamen zum nächsten spazieren – und etwas über die Geschichte lernen.

 Von der Pariser bis zur Osloer Straße: Seit 1966 wurden die Straßen im wachsenden Auerberger Zentrum nach europäischen Städten benannt.

Von der Pariser bis zur Osloer Straße: Seit 1966 wurden die Straßen im wachsenden Auerberger Zentrum nach europäischen Städten benannt.

Foto: Sabrina Stamp

Kbo Tlqx jzz „Udmuim Rdpsm“, Nssm-Vrzkcmyy aei „Ueyunc Kegvvh“: Zsh Kvshfwbdibe scwwvn Ypqijfvqjpolvayd nhs txmf Mvjvy xjddg Qjlyji. Cjp cnhc´j zh mhy Ftixhun Ftjiug. Xcpilwxs Hnll: Decxeb(xn Oucssb). Mmmowdyapdkq hyx „Hygjt-Knxuar“ ayrgr mfpqyumbicsbc fwhahbp: Ur hqpgk urk Tmqgjmwrkjjydwx qd omb Rbzi ftf jus Vsezrt Gtxzwa. Pedfsesrvu kzfmoxn lto Giltpj muqlely Lfinmbr Dqfauepgo zmr xcw Afkn.