Fahrplan-Änderungen So fahren Busse und Bahnen an Karneval in Bonn
Bonn · Während des Straßenkarnevals sind Bonn und die Region im Ausnahmezustand. Deshalb kommt es bei den Bussen und Bahnen zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag zu vielen Änderungen im Fahrplan der SWB.
Ab Weiberfastnacht, 16. Februar, feiern die Bonner Jecken wieder Straßenkarneval mit Umzügen, Partys und allem, was dazu gehört. Das hat Auswirkungen auf den Fahrplan der Busse und Bahnen - sie müssen umgeleitet werden, um keinem Umzug in die Quere zu kommen, oder fahren zu gewissen Zeiten öfter, um die Karnevalisten zum Umzug zu bringen. .Wir haben aufgelistet, zu welchen Änderungen es während der Karnevalsumzüge in den Bonner Stadtteilen und in der Region kommen wird und welche Busse und Bahnen während der Karnevalstage sondermäßig öfter und in der Nacht fahren werden.
Weiberfastnacht, 16. Februar
Beuel - von 8.45 Uhr bis 15 Uhr
- Straßenbahnlinie 62: Die Bahnen fahren zwischen Dottendorf "Quirinusplatz" und Beuel "Konrad-Adenauer-Platz" sowie zwischen "Oberkassel Süd/Römlinghoven" und Beuel Bahnhof.
- Buslinien 606 und 607 (während der Aufstellung von etwa 8:45 Uhr bis 10 Uhr): Die Busse in Fahrtrichtung Ramersdorf fahren von Bonn kommend bis Konrad-Adenauer-Platz zur Haltestelle der Linien SB 55, 540, 551, 633, 640 auf der Sankt Augustiner Straße, BAB 59, Siegburger Straße, Pützchen Chaussee, Röhfeldstraße, Maarstraße, Königswinterer Straße, Auf dem Grendt, Limpericher Straße zur Ringstraße. Die Linie 606 fährt von da ab zur Haltestelle "Rilkestraße", Elsa-Brandström-Straße zur Haltestelle "Ringstraße" und weiter auf dem Linienweg. Die Linie 607 fährt ab der Haltestelle "Rilkestraße" weiter auf dem Linienweg.
- Buslinien 606 und 607 in Richtung Hardtberg Klinikum: Die Linie 606 fährt von Ramersdorf bis zur Haltestelle "Ernst-Moritz-Arndt-Straße" weiter über die Elsa-Brandström-Straße, Ringstraße (Ersatzhaltestelle in Höhe Haus 24/N8), Limpericher Straße. Die Linie 607 fährt ab der Haltestelle "Rilkestraße" über die Limpericher Straße bis zur Einmündung Auf dem Grendt. Danach gemeinsamer Linienweg über Königswinterer Straße, Maarstraße, Röhfeldstraße, Pützchen Chaussee, Siegburger Straße, BAB 59, Sankt Augustiner Straße, Konrad-Adenauer-Platz (Linien 540/640) und weiter auf den Linienwegen.
- Buslinien 529, 537, 603, 608 und 609 in Fahrtrichtung Bechlinghoven/Gielgen: Die Busse fahren von Bonn kommend bis zum "Konrad-Adenauer-Platz Position E" weiter über die Sankt Augustiner Straße bis BAB59 und dem Anschluss Bonn-Beuel-Pützchen, Siegburger Straße. Die Linie 603 fährt bis zur Haltestelle „Gartenstraße“ und weiter auf dem Linienweg. Die Linien 537, 608 und 609 fahren über die Pützchens Chaussee zur Haltestelle "Röhfeldstraße" und weiter die Linienwegen. Die Linie 529 fährt ab der Autobahnabfahrt über die Siegburger Straße bis zur Haltestelle „Zur Autobahn“ und setzt ihren Linienweg weiter fort.
- Buslinien 529, 537, 603, 608 und 609 in Fahrtrichtung Brüser Berg/Röttgen: Die Buslinien 537, 608 und 609 fahren ab der Haltestelle "Röhfeldstraße" über Pützchens Chaussee und Siegburger Straße. Die Buslinie 603 nimmt ihren Weg ab der Haltestelle "Gartenstraße" über die Siegburger Straße. Von dort fahren alle Linien auf die BAB59 bis zur Abfahrt Pützchen, Beuel, Hangelar zur Sankt Augustiner Straße (B56), Konrad-Adenauer-Platz bis zur Haltestelle "Konrad-Adenauer-Platz D" (Linien SB 55/550/640) und weiter auf den Linienwegen. Die Busse der Linie 633 in Fahrtrichtung Ramersdorf fahren von Bonn kommend bis „Konrad-Adenauer-Platz Position E“ weiter auf der Sankt Augustiner Straße, BAB 59, Siegburger Straße, Am Herz-Jesu-Kloster, Thelenpfand, Maarstraße über die Broichstraße bis zur Haltestelle „Maarstraße“ und weiter auf dem Linienweg. In Fahrtrichtung Endenich nimmt die Linie 633 ab der Haltestelle „Maarstraße“ ihren Weg über Im Thelenpfand, Am Herz-Jesu-Kloster, Röhfeldstraße, Pützchens Chaussee, über die Siegburger Straße auf die BAB 59 bis zur Abfahrt Pützchen, Beuel, Hangelar zur Sankt Augustiner Straße (B56), Konrad-Adenauer-Platz bis zur Haltestelle "Konrad-Adenauer-Platz D" (Linien SB 55/550/640) und weiter auf den Linienwegen.
- Buslinien 606 und 607 (Sobald die Königswinterer Straße passierbar ist und die Veranstaltung am Rathausplatz endet): In Fahrtrichtung Ramersdorf fahren die Buslinien der 606 und 607 von Bonn kommend über die Kennedybrücke bis zur Haltestelle „Konrad-Adenauer-Platz Position E“ weiter auf der Sankt Augustiner Straße (B56), Königswinterer Straße bis zur Ersatzhaltestelle in Höhe der Fußgängerunterführung, Auf dem Grendt, Limpericher Straße, bis zur Haltestelle "Rilkestraße". Von dort fährt die Linie 606 über die Ringstraße, Elsa-Brandström-Straße zur Haltestelle "Ringstraße" und weiter auf dem Linienweg. Die Linie 607 fährt ab der Haltestelle "Rilkestraße" weiter auf dem Linienweg. In Fahrtrichtung Hardtberg Klinikum nimmt die Linie 606 ab der Haltestelle "Ernst-Moritz-Arndt-Straße" ihren Weg über die Elsa-Brandström-Straße, Ringstraße bis zur Ersatzhaltestelle in Höhe der Hausnr. 24, der Nachtbuslinie N8, Limpericher Straße. Die Linie 607 fährt ab der Haltestelle "Rilkestraße" über die Limpericher Straße. Ab der Straße Auf dem Grendt fahren beide Linien über die Königswinterer Straße, Sankt Augustiner Straße (B56), bis zur Haltestelle "Konrad-Adenauer-Platz D" (Linien 540/640) und weiter auf den Linienwegen.
- Buslinien 603, 608 und 609 Fahrtrichtung „Alte Schulstraße“ und Gielgen: Die Buslinien fahren in Fahrtrichtung Pützchen, Bechlinghoven, Gielgen von Bonn kommend bis zum "Konrad-Adenauer-Platz Position E", weiter auf der Sankt Augustiner Straße, Königswinterer Straße zur Ersatzhaltestelle in Höhe der Fußgängerunterführung, Siegburger Straße zur Haltestelle "Pantheon Beuel" und von dort weiter auf dem Linienweg.
- Buslinien 603, 608 und 609 in Fahrtrichtung Röttgen und Brüser Berg: Diese Busse fahren ab der Haltestelle "Pantheon Beuel" über die Siegburger Straße, Königswinterer Straße, Sankt Augustiner Straße (B56) zur Haltestelle "Konrad-Adenauer-Platz Position D" (Linien 550/640) und von dort weiter auf den Linienwegen.
- Buslinie 633: Die Busse in Fahrtrichtung Ramersdorf fahren ab Haltestelle „Bertha-von-Suttner-Platz“ über die Kennedybrücke, Sankt Augustiner Straße zur Haltestelle „Konrad-Adenauer-Platz E“ (SB55/ 550/ 640) , Königswinterer Straße bis zur Ersatzhaltestelle in Höhe der Fußgängerunterführung bis zur Haltestelle „Königswinterer Straße“ und weiter auf dem Linienweg. In Fahrtrichtung Endenich Nord Bahnhof nimmt die Linie 633 ab der Haltestelle „Königswinterer Straße“ ihren Weg über die Sankt Augustiner Straße (B 56) bis zur Haltestelle „Konrad-Adenauer-Platz D“ (550/ 640) und weiter auf den Linienweg.
- Änderungen an Haltestellen in Beuel:
- Die Haltestelle „Konrad-Adenauer-Platz G und F“ werden an die Haltstelle „Konrad- Adenauer-Platz Position E und D“ verlegt.
- Die Haltestelle „Konrad- Adenauer- Platz C“ in der Hermannstraße wird an die Haltestelle „Konrad-Adenauer-Platz E“ auf der St. Augustiner Straße der Linie 550 und 640 verlegt.
- Die Haltestellen „Beuel Rathaus, Dr. Weis-Platz und Beueler Bahnhofsplatz“ auf der Friedrich-Breuer-Straße werden während der Veranstaltung aufgehoben. Fahrgäste können den Einstieg der Haltestelle „Konrad-Adenauer-Platz Position D und E“ auf der Sankt Augustiner Straße nutzen.
- Die Haltestellen „Beuel Krankenhaus, Goetheallee, Beuel Hallenbad und Johannesstraße“ werden während der Veranstaltung aufgehoben. Fahrgäste können die Haltestelle „Konrad-Adenauer-Platz Position D und E“ auf der Sankt Augustiner Straße nutzen.
- Für die Haltestellen „Beueler Bahnhofsplatz und Dr. Weis- Platz“ wird ab der Phase 2 für die Linien der RSVG und für die Linien 603, 606, 607, 608 und 609 in Höhe der Unterführung Beuel auf der Königswinterer Straße eine Ersatzhaltestelle angeboten.
Bornheim-Roisdorf:
- Linie 842: Eine Umleitung besteht von 12 Uhr bis ca. 17 Uhr. Die Haltestellen „Roisdorf Friedrichstraße, Roisdorf Siegesstraße“ entfallen für beide Fahrtrichtungen. Die Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Sechtem wird an die Haltestelle „Roisdorf Bahnhof“ verlegt. In Fahrtrichtung Duisdorf an o.g. Haltestelle auf der Bonner Straße nach der Einmündung Brunnenallee. Die Haltestelle „Bornheim Rathaus“ wird in beide Fahrtrichtungen an die Ersatzhaltestelle auf der Bonner Straße in Höhe Widdiger Weg verlegt. Die Fahrten der Linie 18 in Richtung Bonn enden und starten an der Haltestelle „Weißhausstraße“.
Karnevalsfreitag, 17. Februar
Lengsdorf
- Buslinien 604 und 605: Zwischen 13 und 17 Uhr fahren die Busse die Haltestellen „Lengsdorf Bach, Mühlenhof, Lengsdorf Kirche und Lengsdorf Vereinshaus“ in beiden Fahrtrichtungen nicht an. Fahrgäste können alternativ die Haltestelle „Provinzialstraße“ nutzen, und in Fahrtrichtung Duisdorf Bahnhof die Haltestelle „Villemombler Straße“. Darüber hinaus wird auch die Haltestelle „Am Klostergarten“ der Linien 604 und 605 in Richtung Ückesdorf/Oedekoven auf den Flodelingsweg hinter die Kreuzung an der Röckumstraße verlegt.
- Buslinie 630: Während des Zuges entfallen die Haltestellen „Basketsring, Auf dem Kirchbüchel, An der Ziegelei und Lengsdorf Friedhof“ ersatzlos. Wegen der Aufstellfläche auf der Straße Auf dem Kirchbüchel müssen Busse bereits ab 12.30 Uhr die Umleitung fahren.
Karnevalssamstag, 18. Februar
Bonn-Dransdorf
- Buslinien 610, 611, 630 und 631: Die Busse werden von 13.30 Uhr bis ca. 17 Uhr eine Umleitung fahren.
- Bahnlinien 18 und 68: Es kann zu Verzögerungen kommen, da der Karnevalszug die Gleise quert.
- Buslinien 610 und 611: Die Haltestellen zwischen „Immenburgpark“ und „Lessenich Kapelle“ entfallen.
- Buslinie 608/609: Die Haltestelle „Auf dem Hügel" wird auf den Hermann-Wandersleb-Ring verlegt.
- Buslinie 630: Die Haltestellen zwischen „Grootestraße" und „Duisdorf Neuer Friedhof" werden während des Umzugs vorübergehend nicht angefahren.
- Buslinie 631: Die Haltestellen zwischen „Endenich Nord" und „An der Dransdorfer Burg" können während des Umzuges nicht bedient werden.
Lessenich/Messdorf
- Buslinien 610, 611 und 630: Die Busse starten und enden ab 12 Uhr, also bereits während der Aufstellung des Umzugs, an der Haltestelle „Duisdorf Bahnhof". Die Haltestellen zwischen „Duisdorf Neuer Friedhof" und „Am Bruch" entfallen.
- Buslinie 680: Busse starten und enden ab 14.30 Uhr an der Haltestelle „Duisdorf Bahnhof". Die Haltestellen zwischen „Duisdorf Neuer Friedhof" und „Am Bruch" entfallen.
Buschdorf - 14 bis etwa 17.30 Uhr
- Buslinie 604: Die Haltestellen zwischen „Hoogland" und „Hans-Herter-Straße" entfallen
- Buslinie 630: Die Haltestellen zwischen „Gewerbepark Buschdorf" und „Buschdorf (U)" entfallen
- Buslinie 630: Die Haltestelle „Agnetendorfer Straße" wird aufgehoben. Die Fahrgäste werden auf die Buslinien 601 und 602 bis zur Haltestelle Waldenburger Ring verwiesen, um die Buslinie 630 zu erreichen.
Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf - von 10 bis 12 Uhr
- Buslinie 640 und 554: Busse fahren von 9.30 bis 12.30 Uhr die Haltestellen zwischen „Rheindorfer Straße" und „Am Ledenhof" nicht an. Die Haltestelle „Vilich Kloster" in Fahrtrichtung Siegburg Bahnhof wird auf die Adelheidisstraße zwischen der Gartenstraße und Schultheißstraße verlegt.
Vilich-Müldorf - von 14 bis 16 Uhr
- Buslinie 516: Busse umfahren den Umzug über die Alte Schulstraße, Siegburger Straße, Alte Schulstraße, Müldorfer Straße, Reinhold-Hagen-Straße, Siegburger Straße zur Haltestelle „Alte Schulstraße", wo sich auch die End- und Pausenhaltestelle befindet.
Holzlar
- Buslinien 516, 608, 609 und 635: Die Haltestellen zwischen "Am Pappelhain" und „Roleber Sportplatz" werden nicht angefahren.
Niederholtorf - von 14.30 bis 17.30 Uhr
- Buslinie 636 in Fahrtrichtung Gielgen/Hangelar Ost: Die Fahrten um 15.01, 16.01 und 17.01 Uhr entfallen
- Buslinie 636 in Fahrtrichtung Ramersdorf: Die Fahrten um 15.13, 16.13 und 17.13 Uhr entfallen.
Karnevalssonntag, 19. Februar
Endenich - von 9.30 und 14 Uhr
- Buslinien 604, 605, 606, 607, 631 und 632: Die Haltestellen „Haydnstraße, Wiesenweg, Max-Bruch-Straße, Frongasse, Magdalenenstraße, Kaufmannstraße und Brahmsstraße“ und „Lengsdorf Kirche, Lengsdorf Vereinshaus, Mühlenhof, Lengsdorf Bach, Am Klostergarten und Konradstraße“ werden nicht angefahren. Ersatzhaltestellen werden entlang der Endenicher Straße und entlang der Provinzialstraße eingerichtet. Die Haltestellen „Pastoratsgasse, Magdalenenplatz und Von-Hymmen-Platz“ entfallen ebenfalls. Die Fahrgäste werden gebeten, zur Haltestelle „Erich-Hoffmann-Straße" zu gehen.
- Buslinie 631: Man siehe die Umleitung wegen des Umzugs in Poppeldorf. Die Haltestellen „Nußallee" und „Am Botanischer Garten" entfallen. Für Fahrgäste besteht die Möglichkeit, an den Haltestellen „Poppelsdorfer Platz" und „Kaufmannstraße" zuzusteigen.
Poppelsdorf - von11 und 14 Uhr
- Buslinien 601, 602 und 603: Die Haltestellen „Am Botanischer Garten“, „Beringstraße“ und „Beethovenstraße" entfallen. Alternativ können Fahrgäste die Haltestellen entlang der Endenicher Allee nutzen.
- Buslinie 632: Die Haltestellen „Nußallee“ und „Botanischer Garten“ entfallen. Fahrgäste können alternativ an den Haltestellen „Poppelsdorfer Platz und Kaufmannstraße“ zusteigen.
Röttgen - von 12.30 und 17 Uhr
- Buslinie 603: Die Haltestellen „Röttgen Schleife, Merler Allee, Schlossplatz, Kurfürstenplatz und Hobsweg“ werden nicht anfahren. Ersatzweise können die Fahrgäste an der Haltestelle „Röttgen Abzweig“ zu- oder aussteigen.
Bad Godesberg - 13 und 17 Uhr
- Buslinien 610, 611, 612, 614, 637, 638 und 639: Die Haltestellen „Bonner Straße“ und „Aloisiuskolleg“ entfallen. Die Haltestellen „Moltkestraße“, Koblenzer Straße“ und „Am Kurpark" entfallen ebenfalls, wobei die Fahrgäste alternativ an den Haltestellen „Bad Godesberg Bahnhof und Rheinallee" zusteigen können. Auch die Haltestellen „Rigal´sche Wiese" und „Theodor-Heuss-Straße" entfallen - hier können die Fahrgäste ersatzweise die Haltestelle „Stadthalle U" nutzen. Die Haltestelle „Brunnenallee" wird auf die Brunnenallee vor die Hausnummer 10/17 verlegt. Die Haltestelle „Elsässerstraße“ wird an die Haltestelle „Wurzerstraße“ verlegt.
LiKüRA-Umzug in Beuel - von 11 bis 17.30 Uhr
- Buslinie 537: Die Haltestellen „Pfaffenweg, Königswinterer Straße, Maarstraße, Broichstraße, Forstweg, Küdinghoven Kirche, Samansstraße, Beuel Hallenbad und Beuel Bahnhof“ entfallen. Ab der Haltestelle „Röhfeldstraße Ost“ fährt die Linie 537 in Richtung Bonn eine Umleitung bis „Beueler Bahnhof“ und zurück.
- Buslinie 633: Die Haltestellen „Pfaffenweg, Königswinterer Straße, Maarstraße, Broichstraße, Forstweg, Küdinghoven Kirche, Samansstraße, Beuel Hallenbad und Beuel Bahnhof“ entfallen. Die Linie fährt ab der Haltestelle „Ramersdorf“ in Richtung Endenich bis zur Haltestelle „Goetheallee“ und wieder zurück.
Bornheim - von 13.30 Uhr bis etwa 18.30 Uhr
- Buslinie 842: Die Haltestellen „Bornheim Sparkasse und Bornheim Mühlenstraße“ entfallen. Die Linie endet und startet an der Haltestelle „Bornheim Schwimmbad“.
Hersel - von 13 bis 17.30 Uhr
- Buslinie 604: Die Haltestellen „Hersel Grundschule, Moselstraße und Vorgebirgsstraße“ entfallen. Alternativ besteht die Möglichkeit die Elbestraße in Höhe der Querungshilfe im Bereich des LIDL-Markts für einen zustieg zu nutzen. Die Haltestellen „Clarenweg und Grüner Weg “ werden in beiden Fahrtrichtungen auf die Elbestraße (B9) in Höhe der Zusammenführung / Querungshilfe der Rheinstraße und Elbestraße verlegt.
Rosenmontag, 20. Februar
Rosenmontagszug in der Bonner Innenstadt
- Bahnlinien 16 und 18: Die Bahnen verkehren ganztägig zwischen Wesseling bzw. Schwadorf und Bonn nach Samstagsfahrplan.
- Bahnlinie 61: Die Bahn fährt letztmals um 10.47 Uhr vom Bonner Hauptbahnhof durchgehend nach Bonn-Auerberg, in entgegengesetzte Richtung letztmals durchgehend ab 10.43 Uhr.
- Bahnlinie 62: Die Bahn fährt letztmals durchgehend ab Dottendorf nach Oberkassel um 10.43 Uhr und in entgegengesetzte Richtung ab 10.14 Uhr. Die letzte Fahrt ab Beuel Bahnhof in Fahrtrichtung Dottendorf erfolgt um 10.24 Uhr. Zwischen 10.34 und etwa 17.14 Uhr pendelt die 62 nur zwischen Oberkassel/Süd und Bertha-von-Suttner-Platz. Ab Oberkassel erfolgt die letzte durchgehende Fahrt nach Bonn-Auerberg um 10.24 Uhr. Die letzte durchgehende Fahrt der Linie 66 startet um 10.52 Uhr ab Bad Honnef in Richtung Siegburg. Danach pendeln die Bahnen zwischen Bad Honnef im 20-Minuten-Takt; ab Ramersdorf und Bonner Hauptbahnhof im 10-Minuten-Takt. Die letzte durchgehende Fahrt ab Siegburg in Richtung Bad Honnef startet um 10.57 Uhr und nach Ramersdorf um 11.08 Uhr. Anschließender Pendelverkehr bis etwa 17.30 Uhr im 10-Minuten-Takt zwischen Siegburg und Bertha-von-Suttner-Platz.
- Buslinie 602: In Fahrtrichtung Tannenbusch beginnt die Umleitung um 10.30 Uhr ab Bonn Hauptbahnhof. Die Umleitung in Fahrtrichtung Waldau beginnt um 8.30 Uhr ab der Haltestelle „Ellerstraße".
- Buslinien 604 und 605: In Fahrtrichtung Graurheindorf/Hersel werden die Linien ab 10.30 Uhr ab dem Zentralen Omnibusbahnhof umgeleitet. In Fahrtrichtung Ückesdorf/Duisdorf Bahnhof beginnt die Umleitung um 8.30 Uhr ab der Haltestelle „Nonnstraße".
- Buslinie 633: In Fahrtrichtung Beuel Bahnhof: Die Umleitung erfolgt mit der Fahrt um 10.30 Uhr ab der Haltestelle „Am Nordpark". In Fahrtrichtung Endenich ab der Haltestelle „Konrad-Adenauer-Platz“.
- Buslinien SB55, 529, 537, 540, 551, 600, 601, 603, 606, 607, 608, 609 und 640: In Fahrtrichtung Beuel, beziehungsweise Graurheindorf, erfolgt ab 10.30 Uhr die Umleitung ab dem Zentralen Omnibusbahnhof. In Fahrtrichtung Hauptbahnhof erfolgt die Umleitung ebenfalls ab 10.30 Uhr. Die Buslinien 600 und 601 sind davon nicht betroffen.
- Buslinie 550: In Fahrtrichtung Köln beginnt die Umleitung um 10.30 Uhr ab der Haltestelle „Innenministerium“, die Fahrtrichtung Hauptbahnhof ist nicht betroffen.
- Flughafenlinie SB60: Diese Linie wird nicht umgeleitet, jedoch kann es zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen.
Lannesdorf - von 10 bis 14 Uhr
- Buslinien 612, 614 und 856: Die Haltestellen „Hagenstraße, Mehlem Kapelle, Langenbergsweg, An der Nesselburg, Mehlem Friedhof, Antoniterstraße und Ellesdorfer Straße“ werden aufgehoben. Hier werden die Fahrgäste auf die Linie 856 der RVK verwiesen. Die Haltestellen „Lannesdorf Mitte, Am Apfelgarten, Albertus-Magnus-Straße “ entfallen. Die Fahrgäste können alternativ die Haltestelle „Johanneskirche" nutzen. Im Einmündungsbereich der Mehlemer Straße wird eine Ersatzhaltestelle für die Linie 856 eingerichtet. Die Haltestellen „Drachenburgstraße und Mehlem Bahnhof" werden aufgehoben. Die Fahrgäste werden an die Haltestelle „Mehlem Bahnhof" auf der Mainzer Straße verwiesen. Die Haltestelle „Meitnerstraße" entfällt. Fahrgäste nutzen bitte die Haltestelle „Galileistraße" auf der Albertus-Magnus-Straße“. Die Haltestellen „Kortrijker Straße“ und „Konrad-Adenauer-Gymnasium" werden während des Karnevalszugs an die Haltestelle „Johanneskirche" verlegt.
Sankt Augustin - von 13 bis etwa 18 Uhr
Buslinie 640: Ab 12 Uhr entfallen die Haltestellen von „Meindorf Wasserwerk" bis „Otto-von-Guericke-Straße/Obermenden". Später entfallen auch die Haltestellen von Menden „Nobelstraße" bis „Obermenden/Grantham-Allee".
Veilchendienstag, 21. Februar
Alfter - von 12.30 und 17.30 Uhr
- Buslinie 842: die Haltestellen „Alfter Stühleshof, Alfter Hüffelweg, Alfter Stadtbahn, Alfter Im Benden und Alfter Roisdorfer Weg“ WERDEN nicht anfahren. Für die Haltestelle „Landgraben" werden auf dem Bonner Weg in beiden Fahrtrichtungen Ersatzhaltestellen eingerichtet.
Zusatzfahrten an den Karnevalstagen
- Nachtbuslinien N1 bis N10: Diese Busse fahren in allen fünf Nächten, also ab der Nacht von Donnerstag auf Freitag bis zur Nacht von Montag auf Dienstag, nach Samstagsfahrplan um 0.35, 1.35, 2.35, 3.35 und 4.35 Uhr. Außerdem stehen Reservebusse bereit, falls Bedarf für Zusatzfahrten besteht.
- Linie 66: Bahnen fahren im Nachtverkehr von Weiberfastnacht bis Rosenmontag zusätzlich ab „Bonn Hbf“ nach „Siegburg Bf“ um 2.33 Uhr und 3.33 Uhr, ab „Siegburg Bahnhof“ nach „Bad Honnef“ um 2.04 Uhr, 3.04 Uhr und 4.04 Uhr.