Neugeborene Das sind die beliebtesten Babynamen der Bonner in diesem Jahr

Bonn · Nicht nur bundesweit, sondern auch in Bonn sind laut Bericht des Standesamtes kurze Vornamen weiterhin im Trend. Indes ging in der ersten Jahreshälfte sowohl die Geburtenrate als auch die Zahl der Hochzeiten zurück.

 Die Zahl der Geburten war in Bonn leicht rückläufig.

Die Zahl der Geburten war in Bonn leicht rückläufig.

Foto: dpa/Fabian Strauch

Kurz, aber klassisch sollen die Vornamen sein, die Eltern in Bonn aktuell für ihre Babys auswählen. Damit liegt die Bundesstadt im Trend. Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, waren in der ersten Jahreshälfte die beliebtesten Mädchennamen für Neugeborene Emma (23), Emilia (22), Mia (22), Charlotte (21) sowie Lina (18). Unter den neugeborenen Jungen zählten Noah (31), Felix (28), Jonas (25), Jakob (21), Leon (19) und Theo (18) zu den Spitzenreitern.

Während 1821 der von Januar bis Juni 2020 in Bonn geborenen Kinder lediglich einen Vornamen bekamen, wurden 1170 Kinder laut Mitteilung mit zwei Namen und 136 Kinder mit drei Namen beurkundet. Zehn Kinder erhielten mehr als drei Vornamen. Bei zweiten und dritten Vornamen erfreuten sich Marie (50), Sophie (38), Alexander (21) und Maximilian (11) der größten Beliebtheit.

Darüber hinaus gab die Stadt auch aktuelle Zahlungen zu Trauungen und Todesfällen bekannt. Demnach trauten sich in Bonn im ersten Halbjahr 2020 511 Paare standesamtlich. Damit ist die Zahl der Eheschließungen wie die Geburtenrate im Vergleich zum Jahr 2019 leicht rückläufig. Des Weiteren wurden in den ersten sechs Monaten 2267 Sterbefälle beurkundet. Dies sind 159 Fälle weniger als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort