Erinnerungskultur in Bonn Gedenktafel für Bonner Sinti und Roma ist zurück

Bonn · Nach fast sieben Jahren ist die Gedenktafel für Bonner Sinti und Roma, die von den Nazis deportiert und ermordet wurden, an ihre ehemalige Stelle am Bahnhofsvorplatz zurückgekehrt. Schuld an der langen Wartezeit waren unter anderem die Arbeiten für die neuen Geschäftshäuser dort.

 Enthüllen die Tafel zum Gedenken an die von den Nazis ermordeteten Bonner Sinti und Roma:  Bezirksbürgermeister Jochen Reeh-Schall (SPD), Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) und Roman Franz (rechts).

Enthüllen die Tafel zum Gedenken an die von den Nazis ermordeteten Bonner Sinti und Roma: Bezirksbürgermeister Jochen Reeh-Schall (SPD), Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) und Roman Franz (rechts).

Foto: Jan-Oliver Nickel
Erinnerungskultur in Bonn : Gedenktafel für Bonner Sinti und Roma ist zurück
Foto: Jan-Oliver Nickel

Emotionales Erinnern

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort