Vorbereitung auf Ausstellung Irokesen-Haus entsteht auf dem Museumsplatz
BONN · Wind und Wetter trotzen die Arbeiter auf dem Museumsplatz, wo gerade ein Irokesen-Langhaus nach historischem Vorbild entsteht.
Die Männer sind spezialisiert auf knifflige Bauaufgaben, der Architekt Ekkehard Kandler hat zwar noch nie ein Irokesen-Langhaus gebaut, kennt aber die Technik. Gegenwärtig entsteht das fachwerkartige Gerüst für das Haus. Anschließend wird es mit großen Platten aus Baumrinde gedeckt und verschalt, die in Slowenien mittels althergebrachter Techniken gewonnen wurden.
Das Langhaus wird Außenstelle der großen Irokesen-Ausstellung, die die Bundeskunsthalle ab 22. März zeigt. Das Haus soll bis Ende Oktober auf dem Museumsplatz stehen bleiben. Bei dem Bau kooperierte die Bundeskunsthalle mit Experten aus dem LVR-Freilichtmuseum Kommern. Dort zog man Parallelen zwischen der Baukunst der Irokesen und der Entrindungs-Technik im steinzeitlichen Rheinland.