Corona-Lage Bonner Kitas rüsten sich für Rückkehrer

Bonn · Für Eltern gilt weiterhin ein Betretungsverbot in den städtischen Einrichtungen – und zwar auch, wenn Kinder neu in der Kita aufgenommen werden. Die Stadt hält weiter Tests für alle Beteiligten vor.

 Weiterhin sollen möglichst wenige Erwachsene die Kindertagesstätten betreten.

Weiterhin sollen möglichst wenige Erwachsene die Kindertagesstätten betreten.

Foto: dpa/Monika Skolimowska

Für die städtischen Bonner Kindertagesstätten gilt mit Blick auf die zuletzt wieder deutlich gestiegenen Corona-Zahlen weiterhin ein Betretungsverbot für Eltern, sagt Stadtsprecherin Barbara Löcherbach: „Auch die Eingewöhnung der neuen Kinder ist so geplant, dass möglichst wenige Erwachsene die Kita betreten und das Abstandsgebot und die Maskenpflicht bei Erwachsenen weiter besteht, unabhängig vom Impfstatus“. Unmittelbar vor den Sommerferien habe man die Eltern gebeten, vom Testangebot für ihre Kinder Gebrauch zu machen, wenn sie in die Kita zurückkehren.

Auch für die Belegschaft stünden weiterhin Selbsttests zur Verfügung, Hygienekonzepte vor Ort für Kinder und Mitarbeiter würden mit Blick auf die Inzidenz-Zahlen wenn nötig angepasst. „Die Stadt als Trägerin behält sich vor, kurzfristig weitere Maßnahmen wie eine Reduzierung der Kontakte der Gruppen untereinander für ihre Einrichtungen umzusetzen, wenn dies im Sinne der Sicherheit für Kinder und Kolleginnen erforderlich erscheinen sollte“, kündigt die Löcherbach an. Das Gleiche gelte bei den offenen Jugendangeboten.

Hohe Impfdichte in Pflegeeinrichtungen

In den städtischen Pflegeeinrichtungen und Seniorenzentren sind aktuell bereits mehr als 90 Prozent der Bewohner geimpft, sagt Löcherbach: „Es gibt dort weiterhin Eingangskontrollen, sodass nur Geimpfte, Getestete oder Genesene die Einrichtungen besuchen dürfen.“ Zudem halte man zusätzliche Testkapazitäten vor, um diese bei Bedarf vor einem Besuch durchzuführen.

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Bonn am Dienstag leicht gesunken. Nach zwei Tagen mit einem Wert von 36,1 lag dieser laut Erfassung des Landeszentrums für Gesundheit (LZG) bei 34,9. Demnach haben sich in den vergangenen sieben Tagen 115 Menschen neu mit dem Virus infiziert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Der präziseste Spiegel der Welt
Neues High-tech-Exponat im Bonner Arithmeum Der präziseste Spiegel der Welt
Zum Thema
Aus dem Ressort