KunstRasen und Insel Grafenwerth Zahlreiche Konzerte in Bonn und der Region verlegt
Bonn/Region · Die Pandemie sorgt für weitere Eventverschiebungen in Bonn und der Region. Die Open-Air-Konzerte auf der Insel Grafenwerth sind auf 2022 verlegt worden. Auch Auftritte auf dem KunstRasen in Bonn sind neu terminiert worden.
Die dritte Corona-Welle macht Hoffnungen auf Konzerte und Festivals in diesem Sommer weiter zunichte. Wie der Bonner Konzertveranstalter Ernst Ludwig Hartz (E.L. Promotion GmbH) mitteilte, werden sämtliche Open-Air-Konzerte auf der Insel Grafenwerth auf 2022 verlegt. Auswirkungen gibt es auch für die Open-Air-Reihen KunstRasen in Bonn und auf dem Roncalliplatz in Köln.
„Die andauernde Covid-19-Gesundheitskrise und die daraus resultierenden Entscheidungen und Einschränkungen in ganz Europa haben die unvermeidlichen Verschiebungen von Shows und die Umplanung von Veranstaltungen, bei denen unter anderem Patti Smith in diesem Sommer auftreten sollte, zur Folge“, so Hartz.
Die Konzerte mit Albert Hammond (3. Juni 2021), Nick Mason’s Saucerful Of Secrets (5. Juni 2021), Andreas Vollenweider & Friends (6. Juni 2021) und Patti Smith (7. Juni 2021) auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef sind alle auf 2022 verlegt worden.
Der Nachholtermin für das Smith-Konzert steht bereits fest, berichtete Hartz. Es soll am 6. Juni 2022 vor der idyllischen Rheinkulisse über die Bühne gehen. Die anderen neuen Termine stehen noch nicht fest, sollen aber „zeitnah mitgeteilt“ werden, so der Bonner Konzertveranstalter.
Feststeht, dass Punk-Ikone Smith im nächsten Jahr in Bad Honnef eine besondere Ehre zuteilwerden soll: Am Konzerttag erhält die 74-Jährige den Internationalen Beethovenpreis. Der von Torsten Schreiber und Andreas Loesch initiierte Internationale Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion wird zum sechsten Mal vergeben. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert. Er wird wieder von der Kölner Wirtschaftsprüfung- und Steuerberatungsgesellschaft Solidaris gesponsert. Die kunstvolle Preistrophäe „Evolute“ in Alabaster gestaltet ein weiteres Mal der Künstler Dirk Wilhelm.
Während das Konzert von Bryan Ferry am 30. Juli 2021 in Köln ersatzlos gestrichen wird, nennt Hartz für die Bonner Großkonzerte schon einige Ersatztermine. Die Karten für den früheren Roxy-Music-Sänger können dort, wo sie gekauft wurden, zurückgegeben werden, heißt es.
KunstRasen-Konzerte verschoben
Nachdem der Weltstar Lionel Richie bestätigt hat, dass er im Jahr 2022 für seine erneut verschobene "Hello"-Sommer Tournee nach Europa zurückkehren wird, kann in Bonn ebenfalls ein neuer Konzerttag angekündigt werden: Ursprünglich sollte Richie schon im Sommer 2020 auf dem KunstRasen auftreten. Dann wurde der Termin wegen der Pandemie auf den 30. Juni 2021 verschoben. Neuer Termin ist nun Donnerstag, 30. Juni 2022. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit, so der Veranstalter.
Das gilt auch für andere verschobene Events. Hartz will die deutschen Künstler noch in diesem Jahr in der Gronau auftreten lassen und hat die Termine in den August verlegt: LEA tritt nun am 21. August 2021 statt am 24. Juni auf, Helge Schneider am 17. August statt am 26. Juni. Jan Delay und Disco No 1. sollen am 25. August statt am 25. Juni kommen. Der neue Termin für das Konzert von Roland Kaiser + Band ist am 13. August 2022 statt am 14. August 2021.
Auch R(h)einspaziert wird verschoben
Bereits vor fünf Wochen hatten die Macher des Musikfestivals R(h)einspaziert ihr Programm für 2021 abgesagt. Ursprünglich sollte das Festival unter freiem Himmel auf der Rheininsel Grafenwerth am 12. Juni dieses Jahres stattfinden. Diesen Termin hatte der Stadtjugendring Bad Honnef schon vor längerer Zeit mit der Stadt Bad Honnef ausgehandelt. Alternativ plant der Stadtjugendring nun, im Herbst ein Kinder- und Familienfest an gleicher Stelle auf die Beine zu stellen. Vorgesehen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit mehreren Bad Honnefer Vereinen. Und: Die bereits 29. Auflage von R(h)einspaziert soll dann im Sommer 2022 nachgeholt werden.