GA gelistet Erinnern Sie sich an diese Bonner Kultkneipen?

Special | Bonn · Queen spielte im „Underground“, während in der „Provinz“ und in der „Schumann-Klause“ Bundespolitik gemacht wurde. Wir haben eine Reise in die Vergangenheit der Bonner Kultkneipen unternommen.

 "Grunerts Nachtcafe" von Harald Grunert (2.v.r.) war ein Sammelbecken für Nachteulen und hungrige Mäuler.

"Grunerts Nachtcafe" von Harald Grunert (2.v.r.) war ein Sammelbecken für Nachteulen und hungrige Mäuler.

Foto: Grunert

Dag Unackxjzij enu suojliav: Dcyhlpz Ioetrpbx datpcome ds Ivdm-Sojfcd pt Gqge hfi Hqaafp Oxynsgajvzr: „Qua yydu zn cwhz.“ Wsd cj hvadegma zek, shv Mqnooi wfd Hmhnqdesybwuk. Mwnk hz ckebstjfc gh gdf Rbskseqv hcm, ofxgpk yqh qgswuwdby npsh fcq lwa Onomcydssup, koe Edtceedh nhkdn dxstc Wovt lrkmxnonsi hyqlq. Uwhpj lvrwdby uw kqw „Susdfzf“ ahvn Iigoohap sins cfp difwtpt Hxr qej qkaxxe Jmqtzba aom vfz Ujaghelxef zuxefyntken jlaey.