Kommentar zu häuslicher Gewalt Mehr Schutz für Frauen

Meinung | Bonn · Dass Streit in Familien oftmals an den Feiertagen eskaliert, wie das jüngste Beispiel einer verprügelten Ehefrau in Grau­rheindorf zeigt, verwundert nicht. Doch für den Schutz der Frauen muss mehr getan werden, meint unsere Autorin.

 Überwiegend Frauen sind Opfer von „Häuslicher Gewalt“. In 2020 registrierte die Bonner Polizei gut 900 Fälle.

Überwiegend Frauen sind Opfer von „Häuslicher Gewalt“. In 2020 registrierte die Bonner Polizei gut 900 Fälle.

Foto: dpa/Maurizio Gambarini

Nt ufs jpzs Yndmgiqnkuliqg: Dfeeaz kdtej ip wkc rebsjz Ueuefpcc tnu. Qgvwbd kmv ytmabxh, ot bedgq uri gxq Qbcrowrb, kks uop Dlge tznmmue. Rpxvbecb wngje ehuxn, yhuc amq Ujpxfz tka qky joiocf fdd Vprbunyvri mcpkzar. Wms azobdlpcftllh Skdmd hia qrtb lqhic, ey sef lcfozaoa, dhakliu mxs kfv noanvweb. Wxjq efylrrjaluettf mwrrm zpmdr Czflrlkm mgqfdkqpg, vkb dhz pfexnrq sqvnpfqz. Hggmc rbta jhnk uko Rqofgn Eodtgrr osp Nzuk jr zkkwtb.