Brandstiftung Mehrere Abfallcontainer brennen in Endenich
ENDENICH · In der Nacht zu Montag, 28. Dezember, haben in Endenich mehrere Abfallbehälter lichterloh und mit heftiger Rauchentwicklung gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, konnten die Täter bislang nicht ermittelt werden. Die Beamten gehen aber von Brandstiftung aus.
Die Freiwillige Feuerwehr wurde um 4.11 Uhr von der Leitstelle alarmiert und rückte zum Brand eines Müllcontainers an der Pastoratsgasse aus, der jedoch bereits von der Polizei gelöscht worden war, wie die Beamten gestern auf Nachfrage mitteilten. Weitere Mülltonnen brannten an der Endenicher Allee.
Als die Feuerwehr dort eintraf, hatten Polizeibeamte bereits mit einem Pulverlöscher einen Löschversuch unternommen und drei weitere Müllcontainer in unmittelbarer Nähe aus der Reichweite des Brandherds entfernt. Die Endenicher Wehr übernahm und löschte mit einer sogenannten Schnellangriffseinrichtung den Müllbehälter. Danach wurden auch die übrigen Glutnester erstickt. Wie Stefanie Zießniz vom Presseamt der Stadt Bonn auf Nachfrage des General-Anzeigers bestätigte, brannten in der Nacht noch weitere Abfallbehälter.
Nach GA-Informationen standen an der Endenicher Allee vor einem Mehrfamilienhaus, vor dem Studentenwerk und einem Universitätsgebäude Müllbehälter in Flammen.
Das Bonner Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen übernommen und bittet mögliche Zeugen der Straftaten an der verschiedenen Orten, sich unter 02 28/1 50 zu melden.
Beschädigte Container werden von den Entsorgungsunternehmen ersetzt. Restmüll-, Papier- und Grüne Tonnen kann man online bei Bonn Orange bestellen (www.bonnorange.de), die gelbe Tonne bei dem Entsorger Remondis über die Seite der Stadt Bonn. (www.bonn.de, Bürgerservice).