Testphase mit weniger Unfällen Neue Markierungen für den Trajektkreisel an der B9
Bonn · Die Stadt lässt am Trajektkreisel an der B9 die bisher provisorisch angebrachten Markierungen dauerhaft installieren. Eine mehrmonatige Testphase hat gezeigt, dass die neue Verkehrsführung Unfälle reduziert.
Die neue Verkehrsführung am Helmut-Schmidt-Platz (Trajektknoten) auf der B 9 hat sich laut Stadt in einer mehrmonatigen Testphase bewährt. Daher lässt das Tiefbauamt bis Mittwoch, 6. Mai, die bisher provisorische Markierung dauerhaft anbringen. Dafür müssen die Fahrbahnen auch im Kreisel teilweise gesperrt werden.
Gleichzeitig werden Schäden in der Fahrbahndecke ausgebessert und die Asphaltdecke erneuert. Während der Bauzeit steht je eine Fahrspur in Nord-Süd-Richtung zur Verfügung. Die Anschlüsse für die jeweiligen Linksabbieger sind voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Grund für die neue Verkehrsführung waren zahlreiche Verkehrsunfälle im März und Juli 2019. Während der Testphase war festzustellen, dass sich die Unfallgefahr durch die neue Verkehrsführung entschärft hat. Die Markierungsarbeiten und die Sanierung der Asphaltdecke kosten rund 50 000 Euro.