Wahlkampf Piraten wollen mit Bürgerbeteiligung, Transparenz und Bürgerticket punkten

BONN · Bürgerbeteiligung und Transparenz: Zwei Kernbegriffe, die längst nicht nur im Wahlkampf der Piratenpartei eine Rolle spielen. "Aber wir wollen keine Mogelpackungen: Was in Bonn als Bürgerbeteiligung verkauft wird, ist eine Farce", sagt Bernhard Smolarz, der als Direktkandidat in Auerberg antritt.

 Spitzenkadidaten der Piraten: Bernhard Smolarz (von links), Felix Kopinski, Michael Wisniewski und Carsten Euwens.

Spitzenkadidaten der Piraten: Bernhard Smolarz (von links), Felix Kopinski, Michael Wisniewski und Carsten Euwens.

Foto: Barbara Frommann

Kernforderungen

  • Instrumente der direkten Demokratie wie Bürgerbegehren und Bürgerentscheide sollen ausgeweitet werden.
  • Ein solidarisch finanziertes Bürgerticket soll allen Bürgern erlauben, ohne Fahrschein jederzeit den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen.
  • Sport und freie Kultur sollen angemessen gefördert werden, Freiräume für die Subkultur geschaffen werden.
  • Möglichst alle durch öffentliche Stellen oder mit öffentlichen Mitteln erzeugte Daten sollen der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort