Razzia in Bonn Bande soll Unfälle provoziert und bei Versicherungen abkassiert haben

Bonn · Eine neunköpfige Bande um einen Mann aus Bonn, darunter ein Rechtsanwalt und ein Kfz-Sachverständiger, soll gezielt Verkehrsunfälle provoziert und dann Versicherungsbetrug begangen haben. Die Polizei hat am Dienstag mehrere Wohnungen durchsucht.

 Ein Mann aus Bonn soll gezielt Unfälle herbeigeführt haben, um Geld von Versicherungen zu kassieren. (Symbolfoto)

Ein Mann aus Bonn soll gezielt Unfälle herbeigeführt haben, um Geld von Versicherungen zu kassieren. (Symbolfoto)

Foto: DPA

Ein 34-jähriger Bonner soll gemeinsam mit mehreren Komplizen gezielt Verkehrsunfälle provoziert und anschließend Versicherungsbetrug begangen haben. Nun flogen neun Verdächtige auf - unter ihnen ein Rechtsanwalt und ein Kfz-Sachverständiger.

Wie die Polizei Bonn mitteilte, durchsuchten Verkehrsermittler am frühen Dienstagmorgen acht Wohnungen in Bonn und Königswinter. Zeitgleich wurden weitere Wohnungen in Köln und Asbach durchsucht. Anlass der Durchsuchungen war ein Verfahren wegen des Verdachts des Versicherungsbetruges nach provozierten Verkehrsunfällen gegen insgesamt neun Beschuldigte.

Der 34-jährige Haupttäter aus Bonn soll zwischen Mai 2017 und September 2018 an zahlreichen Verkehrsunfällen beteiligt gewesen sein, führt die Polizei weiter aus. Dabei war er jedes Mal in hochwertigen Autos unterwegs, die auf Bekannte zugelassen waren. Sämtliche Unfallgegner seien entweder ältere Verkehrsteilnehmer oder aber Fahranfänger gewesen. Ein Gutachter, der in die Taten verwickelt war, soll anschließend Gefälligkeitsgutachten ausgestellt haben, ohne Vorschäden der Fahrzeuge zu berücksichtigen.

Es seien sehr hohe Reparaturkosten für die Schäden entstanden - diese Forderungen wiederum soll dann ein Bonner Rechtsanwalt bei den gegnerischen Versicherungen geltend gemacht haben. Die meisten dieser Schäden wurden bereits reguliert. Die von den Haftpflichtversicherungen der Unfallgegner erstatteten Schadenssummen belaufen sich auf weit über 100.000 Euro.

Bei den Durchsuchungen am Dienstag wurden zahlreiche Dokumente und Medien sichergestellt, die nun ausgewertet werden. Bei dem 34-jährigen Haupttäter wurden außerdem Unterlagen beschlagnahmt, die auf weitere Straftaten hindeuten. Die Ermittlungen dauern an.

(ga)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort