Feuerwerk in Bonn Kennedybrücke wird in der Silvesternacht für den Verkehr gesperrt
Bonn · In der Silvesternacht wird die Kennedybrücke in Bonn voraussichtlich für Autos, Bahnen und Busse gesperrt. Die Stadt erwartet zahlreiche Menschen, die das Feuerwerk rund um Bonn anschauen wollen.
Die Kennedybrücke ist seit jeher in der Silvesternacht ein beliebter Ort für Bonnerinnen und Bonner, die von dort die beste Sicht auf das Feuerwerk in der Stadt haben wollen. Nach zwei Corona-Jahren mit vergleichsweise wenigen Menschen in der Innenstadt werden in diesem Jahr wieder viele Zuschauer auf der Brücke erwartet. Die Stadt geht deshalb davon aus, dass die Brücke in der Silvesternacht für mehrere Stunden gesperrt werden muss.
Betroffen von der voraussichtlichen Sperrung werden Autos, Busse und Bahnen sein. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Brücke offen - und damit auch für alle Menschen, die von dort einen Blick auf das Feuerwerk rundherum werfen wollen. Anders als in den beiden Vorjahren wird es keine Verbotszone für das Zünden von Feuerwerk in Bonn geben.
Allerdings verbindet die Stadt die Sperrung mit einem dringenden Appell: „Die Bonner Feuerwehr bittet dringend darum, den Gleisbereich der Straßenbahn als Fahrweg für Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge freizuhalten und nicht für den Abschuss von Silvesterraketen oder Feuerwerksbatterien zu nutzen.“ Vor Ort entscheiden Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt, wann die Brücke wieder freigegeben wird. Geplant ist die Sperrung für den Zeitraum zwischen 23.30 Uhr und 2 Uhr.
Für Autofahrer gibt es Ausweichmöglichkeiten über die Nord- und Südbrücke. Die Linienbusse fahren ebenfalls Umleitungen. Die Sperrung erfolgt auf Innenstadt-Seite ab der Kreuzung Berliner Freiheit/Belderberg/Sandkaule. In Beuel wird die Zufahrt auf die Kennedybrücke ab dem Konrad-Adenauer-Platz auf Höhe der Hermannstraße sowie ab der Professor-Neu-Allee nicht mehr möglich sein.