Telefonbetrüger in Bonn Anrufer sprach von „verdeckten und geheimen Ermittlungen“
Bonn · Eine Seniorin aus Bonn ist einem Betrüger zum Opfer gefallen. Der Mann hatte sie mehrfach per Telefon kontaktiert. Mit einem Trick drängte er die Frau zur Herausgabe von Bargeld und Gold.
Ein Mann, der sich als Polizist ausgab, hat eine Seniorin in Bonn um Bargeld und Gold betrogen. Der Täter hatte die 78-jährige Frau in den vergangenen Tagen mehrfach angerufen. Dabei gab er laut Polizei Bonn vor, „verdeckte und geheime Ermittlungen“ zu führen, für die er Geld benötige. Um seine erfundenen Untersuchungen zu untermauern, habe er angebliche Namen von Staatsanwälten, Richtern und einem Leiter der Kriminalpolizei genannt.
Die Frau ging letztlich auf die Forderungen des Mannes ein. Am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr legte sie Bargeld und Gold im Gesamtwert von mehreren 10.000 Euro vor ihre Haustür. Eine dunkel gekleidete Person holte die Wertsachen ab und verschwand in unbekannte Richtung.
Laut der Seniorin sprach der Anrufer akzent- und dialektfrei. Sie schätzte das Alter des Mannes auf 55 bis 60 Jahre. Eine weiterführende Beschreibung des Boten lag nicht vor.
Der Fall liegt jetzt beim Kriminalkommissariat 24. Ein Sprecher der Polizei Bonn betonte, dass die Beamten niemals telefonisch die Herausgabe von Bargeld verlangten. Er warnte vor Telefonbetrügern. „Legen Sie bei verdächtigen Anrufen einfach auf. Soweit Sie Opfer von mutmaßlich falschen Polizisten geworden sind, erstatten Sie unverzüglich Strafanzeige“, so die Bitte des Polizeisprechers.



