Krankenhaus wegen übermäßigen Alkoholkonsums Zahl jugendlicher Komasäufer in Bonn steigt wieder an

Bonn · In einer Studie hat die DAK untersucht, wie viele Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 20 Jahren wegen übermäßigen Alkoholkonsums im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Zahlen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis im Überblick.

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden, ist erstmals seit 2012 wieder gestiegen. Damals wurden 26.673 Kinder und Jugendliche nach so genanntem Komasaufen registriert. Im vergangenen Jahr kamen bundesweit 22.309 Betroffene zwischen zehn und 20 Jahren völlig betrunken in die Klinik.

Das hat die Krankenkasse DAK in einer deutschlandweiten Studie in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt veröffentlicht. „Dass jetzt erstmals seit drei Jahren die Zahlen wieder ansteigen, ist eine alarmierende Entwicklung”, sagte der Vorstandschef der DAK-Gesundheit, Andreas Storm.

In Nordrhein-Westfalen wurden 611 Kinder wegen überhöhten Alkoholkonsums im Krankenhaus behandelt. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung greift durchschnittlich jeder zehnte befragte Teenager zwischen zwölf und 17 Jahren einmal in der Woche zu alkoholischen Getränken.

Zahlen aus Bonn

Die Statistik zeigt für Bonn, dass im Jahr 2016 62 Jungen wegen übermäßigen Alkoholkonsums ins Krankenhaus eingeliefert wurden, 22 mehr als im Vorjahr. Zwei von ihnen waren jünger als 15 Jahre. Bei den Mädchen waren es 34, sechs weniger als 2015. Von ihnen waren zehn jünger als 15 Jahre.

Die Statistik zeigt, dass die Zahl der 10- bis 20-jährigen Jungen erneut fast auf dem Höchststand der letzten 14 Jahre ist, die Mädchen befinden sich im oberen Mittelfeld. Bei den 10- bis 15-Jährigen ist eine steigende Tendenz der jungen, weiblichen Betroffenen zu sehen. Die Zahl ist höher denn je, bei den Jungen dafür auf dem niedrigsten Stand.

Zahlen aus dem Rhein-Sieg-Kreis

Im Rhein-Sieg-Kreis ist die Zahl der männlichen Betroffenen im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr um fünf Personen zurückgegangen, bei den Mädchen um elf. Die Zahlen beziehen sich auf die 10- bis 20-Jährigen. Insgesamt mussten im Jahr 2016 119 im Rhein-Sieg-Kreis wegen Komasaufens im Krankenhaus behandelt werden, bei den Mädchen waren es 86 im Rhein-Sieg-Kreis. Davon waren von den 10- bis 15-jährigen Jungen im Rhein-Sieg-Kreis sechs, bei den Mädchen zwölf betroffen.

Allgemein lässt sich im Rhein-Sieg-Kreis eine leicht sinkende Tendenz bei den 10- bis 20-Jährigen erkennen. Dennoch bleiben die Zahlen der betroffenen Personen beider Geschlechter, die wegen Alkoholrauschs im Krankenhaus behandelt werden müssen, auf hohem Niveau im Vergleich zu den Vorjahren. Bei der jüngeren Gruppe ist ein starker Rückgang bei den männlichen Betroffenen zu sehen, die Mädchen bleiben im oberen Feld.

Mit Material von dpa

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort