Bad Neuenahr Cardiff University Bigband startet Deutschland-Tournee

BAD NEUENAHR · Die Klänge, die bis in die Bad Neuenahrer Fußgängerzone zu vernehmen waren, ließen selbst Passanten im Takt mitgehen. Und dort, wo die Musik herrührte, wippten bei vielen Zuhörern gerne die Füße: Schwungvolle Stücke, zum Teil neu arrangiert, hatte die Cardfiff Universitiy Big Band mitgebracht aus Wales zu ihrem Gastspiel im Biergarten des Neuenahrer Brauhauses.

 Bigband-Sound unter freiem Himmel.

Bigband-Sound unter freiem Himmel.

Foto: Gausmann

"Sing, Sing, Sing, it don't mean a thing" à la Duke Ellington aber auch Phil Collins' "Sussudio" machten Laune. Unter Instrumentalisten wie Sängern taten sich viele junge Talente im Zusammenklang sowie bei zahlreichen Soli hervor.

Dabei sind die 23 Instrumentalisten erst zwischen 18 und 23 Jahre alt, und ihr musikalischer Direktor Alex Davis auch erst 19. Trotzdem boten die Bandmitglieder, die allesamt Musik studieren, ein breites Repertoire von Klassikern etwa von Glenn Miller und Paul Anka bis zu modernen Stücken von Radiohead.

Zwei Erstaufführungen hatte die Band im Programm: Das 22-jährige Bandmitglied Martin Humphries hat "Put a tiger in your tank" komponiert, und der Komponist Daniel Bickerton lauschte ergriffen der Uraufführung seines Werks "Stand up", das melodisch, sehr eingängig, das mit einem fast brausenden Finale begeisterte.

Brauhaus-Chef Norbert Senk wollte mit der Big-Band "Schwung nach Bad Neuenahr bringen" und "ein Bonbon" für seine Gäste bieten, was gelang. Für die jungen Musiker war Bad Neuenahr die erste Station ihrer kurzen Deutschland-Tournee. Auch James Bond "kam zu Wort": Noch lange war das Gastspiel nicht zu Ende, als die junge Lauren Webb in Adele-Manier "This is the end" ins Mikro hauchte.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort