Fotos Diese bewährten Hausmittel helfen gegen Grippe

Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber und Co. Gerade in der kalten Jahreszeit kommt es vermehrt zu Grippeerkrankungen. Wir haben Tipps gesammelt mit denen Sie schnell wieder gesund werden:

1. Dem Körper Ruhe und Erholung gönnen. Das heißt: hinlegen, Handy weg und versuchen zu schlafen. Stress und Problemen einfach aus dem Weg gehen, dafür ist nach der Erkrankung noch genug Zeit.

2. Ein entspannendes Erkältungsbad nehmen. Gegen Gliederschmerzen ist ein solches Bad sehr hilfreich und die Bakterien werden einfach ausgeschwitzt. Bei Fieber muss jedoch auf ein heißes Bad verzichtet werden.

3. Eine Dampfinhalation mit Kräutern oder ätherischen Ölen. Nase und Atemwege werden durch den heißen Dampf befreit und das Atmen fällt wieder leichter.

4. Kalte Wadenwickel gegen Fieber. Sie entziehen dem Körper Wärme und können das Fieber leicht senken. Begleitende Symptome wie Kopfschmerzen werden dadurch ebenfalls bekämpft.

5. Eiswürfel lutschen. Die Kälte hilft gegen Entzündungen im Rachenraum. Die Eiswürfel durch Speiseeis zu ersetzen ist aufgrund der Milch und dem Zucker krankheitsfördernd und ein häufiger Fehler.

6. Viel Tee trinken. Sorten wie Kamille oder Lavendel wirken entzündungshemmend. Außerdem verliert der Körper durch das Schwitzen und das Fieber viel Wasser, weshalb man die verlorene Flüssigkeit wieder aufnehmen sollte.

7. Hühnersuppe. Die frische Zubereitung der Gemüsesorten und des Hühnchens wirken in der heißen Suppe antibakteriell. Daher eine perfekte Mahlzeit bei einer Grippeerkrankung.

Fragen und Lösungen Können Sie diese Matheaufgaben aus der Pisa-Studie lösen?
