Nützliche Tipps zum Sammeln Diese Wildkräuter wachsen in Bonn und der Region

Bonn/Region · Zahlreiche Wildkräuter wachsen in Bonn und der Region. Sie schmecken und lindern gesundheitliche Beschwerden. Beim Ernten gibt es aber einiges zu beachten. Hier gibt es nützliche Tipps im Umgang mit den Wildkräutern.

 Die als Heilkraut bekannte Brennnessel eignet sich auch als Gemüsebeilage zu Fleisch oder Fisch.

Die als Heilkraut bekannte Brennnessel eignet sich auch als Gemüsebeilage zu Fleisch oder Fisch.

Foto:  Mascha Brichta
  • Brennnessel
  • Löwenzahn
  • Gundermann
  • Knoblauchrauke
  • Giersch
  • Vogelmiere
  • Wiesenbärenklau
  • Wilder Majoran
  • Wilde Möhre
  • Taubnessel
  • Pimpinelle
  • Spitzwegerich
  • Melde
  • Gänseblümchen
  • Beinwell
  • Franzosenkraut

Wo sind geeignete Sammelgebiete?

Was ist beim Pflücken zu beachten?

Wie bereitet man Wildkräuter zu?

  • Kräuterführungen mit Naturgartenberaterin und Kräuterführerin Beate Mengkowski.Hartwig-Hüser-Str. 17, 53227 Bonn, die nächsten Kräuterwanderungen finden noch im Juni statt. Kostenpunkt: 29 Euro pro Person für Kräuterführung mit Kräuterimbiss. Telefon: 0228/444520, E-Mail: info@lebendige-gaerten-bonn.de
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Gegart im Pergamentpäckchen und auch darin
So schmeckt der Winter
Mein Gericht: Astrid KuthSo schmeckt der Winter
Aus dem Ressort