Nachrichtenüberblick dpa-Nachrichtenüberblick Sport

Laura Dahlmeier holt Sprint-Bronze bei Biathlon-WM

Oslo (dpa) - Laura Dahlmeier hat bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Oslo die Bronzemedaille im Sprint gewonnen. Die 22-Jährige musste sich am Samstag nur der Norwegerin Tiril Eckhoff und der Französin Marie Dorin-Habert geschlagen geben. Während Eckhoff und Dorin Habert am Schießstand fehlerfrei blieben, musste Dahlmeier einmal in die Strafrunde. Vor 20 000 Zuschauern am Holmenkollen liefen Franziska Hildebrand und Franziska Preuß in die Top 15 und vervollständigten das tolle Mannschaftsergebnis der deutschen Skijägerinnen.

Testphase für Videobeweis im Fußball beschlossen

Cardiff (dpa) - Die internationalen Regelhüter des Fußballs haben den Weg für eine historische Veränderung frei gemacht. Etwa fünf Fußball-Ligen sollen spätestens von der übernächsten Saison an den Videobeweis als Hilfsmittel für Schiedsrichter testen. Das beschlossen die acht stimmberechtigten Mitglieder des International Football Association Board (IFAB) am Samstag in Cardiff. Über die genaue Form der Tests wurde noch nicht entschieden.

Regelhüter beschließen Modifizierung der Dreifachbestrafung

Cardiff (dpa) - Nach jahrelangen Diskussionen haben die internationalen Regelhüter des Fußballs eine Änderung der umstrittenen Dreifachbestrafung beschlossen. Demnach soll schon ab Juni und schon bei der EM ein Spieler für ein Foul im Strafraum nicht mehr mit der Roten Karte bestraft werden, sofern sein Vergehen keine Tätlichkeit ist. Stattdessen sollen die Schiedsrichter dann auf Strafstoß und Gelbe Karte entscheiden. Die Entscheidung gilt zunächst für eine Testperiode von zwei Jahren. Die bisherige Regelung war von vielen prominenten Fußballern und Trainern, unter ihnen Bundestrainer Joachim Löw, massiv kritisiert worden.

Sieg für Lewandowski: 1. FC Union bezwingt FSV Frankfurt 4:0

Berlin (dpa) - Im ersten Spiel nach dem krankheitsbedingten Abschied von Trainer Sascha Lewandowski hat der 1. FC Union Berlin klar gewonnen. Unter dem neuen Coach André Hofschneider boten die "Eisernen" eine beeindruckende Leistung. Damir Kreilach (24. Minute), Bobby Wood (29./Foulelfmeter und 34.) mit seinen Toren elf und zwölf sowie Christopher Trimmel (90.+2) sorgten am 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga für ein 4:0 (3:0) gegen den FSV Frankfurt. Union ist jetzt Achter. Der FSV steht auf Platz 14. und rutscht Richtung Abstiegszone.

Nach Effenberg-Aus: Paderborn verspielt Heimsieg gegen Fürth

Paderborn (dpa) - Auch ohne Stefan Effenberg auf der Trainerbank hält die Sieglos-Serie des SC Paderborn in der 2. Fußball-Bundesliga an. Nur drei Tage nach der Trennung von dem Ex-Nationalspieler musste sich der Tabellenvorletzte gegen die SpVgg Greuther Fürth mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Dabei hatte Nicklas Helenius (19. Minute) die Gastgeber vor 7832 Zuschauern in Führung gebracht. Nach der Pause kamen die Fürther besser in Spiel und Ante Vukusic (83.) nutzte eine der zahlreichen Chancen der Gäste zum Ausgleich. Vukusic' Tor verlängerte Paderborns Sieglos-Serie auf 13 Ligaspiele.

FIFA-Ethikkommission prüft Freshfields-Bericht

Berlin (dpa) - Die Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes hat mit der Prüfung des Freshfields-Berichts zu möglichen Vergehen vor der WM 2006 in Deutschland begonnen. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Samstag erfuhr, ist wegen des Umfangs des Berichts nicht mit schnellen Entscheidungen der FIFA-Ermittler zu rechnen. Allerdings können bei akuten Verdachtsmomenten auch provisorische Sperren ausgesprochen werden.

Schempp nur Sprint-Achter - Fourcade Weltmeister vor Bjørndalen

Oslo (dpa) - Die deutschen Biathleten sind beim WM-Sprint in Oslo am Podest vorbeigelaufen. Beim überlegenen Sieg des Franzosen Martin Fourcade vor dem 42 Jahre alten Ole Einar Bjørndalen und Sergej Semenow aus der Ukraine war Arnd Peiffer als Siebter nach fehlerfreiem Schießen bester Deutscher. Der als Mitfavorit gehandelte Simon Schempp beendete das Zehn-Kilometer-Rennen nach einer Strafrunde und einem Sturz kurz vor dem Ziel auf Platz acht. Im Verfolgungsrennen am Sonntag muss Peiffer 42 Sekunden aufholen, Schempp hat 44 Sekunden Rückstand.

Deutscher Protest erfolgreich: Kombinierer Frenzel siegt in Schonach

Schonach (dpa) - Nach einem Protest hat Eric Frenzel beim Weltcup der Nordischen Kombinierer für den ersten deutschen Sieg in Schonach seit 29 Jahren gesorgt. Zwar kam der Gesamtweltcupsieger am Samstag knapp hinter dem Norweger Magnus Krog ins Ziel. Allerdings disqualifizierte die Jury Krog, weil dieser Frenzel in der letzen Kurve den Weg abgeschnitten hatte. Es war Frenzels achter Saisonsieg, womit er eine persönliche Bestmarke aufstellte.

Hirscher hat Gesamtweltcup praktisch sicher - Neureuther Vierter

Kranjska Gora (dpa) - Skirennfahrer Marcel Hirscher hat den Riesenslalom in Kranjska Gora gewonnen und den fünften Gesamtsieg im Weltcup nacheinander praktisch perfekt gemacht. Zudem hat der Österreicher die Disziplinwertung im Riesentorlauf auch rechnerisch vorzeitig sicher. In der Gesamtwertung kann Hirscher zwar theoretisch noch eingeholt werden. Allerdings will sein Verfolger Henrik Kristoffersen nicht mehr an allen noch verbleibenden Weltcup-Rennen teilnehmen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort