Fotos Bilder des Tages - Juli 2018

Ein Tiger läßt sich im Tierpark Berlin eine Eisbombe schmecken.

Hindu-Pilger nehmen während des Shrawan Sombar Festivals zu Ehren des hinduistischen Gottes Schiwa ein Bad. Die Gläubigen reisen barfuß etwa 22 Kilometer von Nepals Hauptstadt Kathmandu zum Pashupathinath-Tempel nach Sundarijal.

Die Sonne geht über der Siegessäule in Berlin auf.

Einheiten eines Sondereinsatzkommandos nehmen an einer alljährlichen Militärparade, der Gran Parada Militar, teil. Die Parade findet immer am Tag nach dem Unabhängigkeitstag Perus statt und markiert das offizielle Ende der Feierlichkeiten im ganzen Land.
In Kalifornien tobt seit mehr als zwei Wochen ein riesiger Waldbrand. Begünstigt durch Winde, hohe Temperaturen und ausgetrocknete Vegetation breitet sich das Feuer immer weiter aus. Die Feuerwehr kämpft mit 7000 Mann gegen die Flammen.

Der Waldrapp ist fast ausgerottet. Nun soll er in Europa wieder heimisch werden. Doch in Zoos geschlüpften Küken fehlt der innere Kompass. Corinna Ersterer und Anne-Gabriela Schmalstieg wollen ihnen beibringen, einem Ultraleichtflieger zu folgen.

Großbrand bei einer Recycling-Firma in Delitzsch. Anwohner sollten wegen der großen, dunklen Rauchwolke Fenster und Türen geschlossen halten. Auf dem Gelände waren hauptsächlich Kunststoffballen gelagert.

Ein Besucher des Drachenfestes in Dunstable Downs in Bredfordshire beobachtet fliegende Drachen am Himmel.
Ein Feuerwehrmann im Einsatz nahe der kalifornischen Stadt Igo. Die verheerenden Waldbrände im Westen der USA haben bislang mindestens 500 Häuser zerstört.

Kinder in China nehmen während ihrer Schulferien an verschiedenen Kursen und Aktivitäten teil.

Starkregen vermiest in Hannover auf dem Kleinen Fest im Großen Garten die Veranstaltung am Abend.

Im britischen Kingston upon Hull entladen sich Blitze über dem Hafen, während Wolken den Blick auf den "Blutmond" verdecken.

Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts: Bei Temperaturen bis zu 30 Grad haben am Freitagabend unzählige Menschen in Deutschland mit bloßem Auge, Fernglas oder Teleskop das seltene Himmelsschauspiel verfolgt.

Wegen eines Polizeieinsatzes ist die Sicherheitszone im Terminal 2 am Flughafen München vorübergehend gesperrt worden.

Teilnehmer der Parade zum Christopher Street Day vor dem Cafe Kranzler in Berlin.

Ein Mann geht in der Abendsonne mit seinem Hund am Nordstrand der Insel Norderney spazieren.

Mehrere Busch- und Waldbrände in Kalifornien haben bereits zwei Menschenleben gefordert.

In der Nähe des Autobahndreiecks Potsdam sind rund 90 Hektar Kiefernwald in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an.

Noch fahren die Schiffe: Die anhaltende Trockenheit lässt die Wasserstände in vielen Flüssen Baden-Württembergs sinken.

In Santiago de Chile sind Menschen für das Recht auf Abtreibung auf die Straße gegangen.

Der kleine Vierbeiner rennt durch ein Freiburger "Bächle".

Eine Braunbärin schüttelt beim Bad in ihrem Gehege im ZSL Whipsnade Zoo im britischen Dunstable Wasser aus ihrem Fell.

Mit der Spitzhacke: Der Stern des amtierenden US-Präsidenten Trump auf dem Hollywood Walk of Fame wurde zerstört.

Aus Seenot gerettete Migranten verbringen die Nacht auf einem Schiff des spanischen Seerettungsdienstes in Algeciras (Andalusien).

Lichterspektakel: Probe zu den Schlosslichtspielen in Karlsruhe (28.07.2018 bis zum 09.09.2018).

Im Magdeburger Zoo versteckt sich ein kleiner Weißrüsselnasenbär zwischen den Beinen seiner Mutter. Das Jungtier wurde Anfang Juni geboren.

Bei tropischen 33 Grad gießen Wasserwerfer der Polizei Bäume und Sträucher im Hamburger Stadtpark.

Mitglieder eines Rettungsteams tragen in Mati unweit von Athen eine verletzte Frau. Bei verheerenden Waldbränden in Griechenland sind mindestens 80 Menschen gestorben, Dutzende werden noch vermisst.

Während eines 48-Stunden-Streiks von Taxifahrern in Barcelona verbrennt ein Demonstrant Rauchfackeln. Der Protest richtet sich gegen die wachsende Zahl von Autos, die für Dienstleister wie Uber und Cabify fahren.
Start einer Ariane-5-Rakete in Kourou. Mit der Rakete wurden vier weitere Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo ins All gebracht.

Kein Wasser mehr: Ein Restaurantschiff liegt in einem Ausläufer des Rheins.

Aufsteigender Rauch verdunkelt den Himmel über Kineta bei Athen. Die außer Kontrolle geratenen Waldbrände nahe der griechischen Hauptstadt haben bereits dutzende Menschen das Leben gekostet.

Frieren bei 30 Grad Außentemperatur: In Berlin-Mitte können Besucher in einer Eisbar bei Minus 10 Grad Getränke in Gläsern aus gefrorenem Wasser bestellen.

Ein Mantelpavian gähnt in seinem Gehege im Tierpark Hellabrunn.

Ein Eisbär schwimmt mit aus dem Wasser ragender Pfote durch einen Wassergraben in der Polarwelt des Tierparks Hellabrunn.

Ein vertrocknetes Blatt liegt auf verdorrtem Gras. Deutschlandweit leidet die Natur unter der anhaltenden Trockenheit.

Hirten zähmen weiße Pferde auf einer Wiese in Xi Ujimqin Qi im Zentrum des Autonomen Gebiets Innere Mongolei der Volksrepublik China. Xi Ujimqin Qi blickt auf eine lange Geschichte des Aufziehens von weißen Pferden zurück und präsentiert seine Kultur der weißen Pferdezucht jedes Jahr während der Tourismus-Hochsaison.
Teilnehmer des "World Santa Claus Congress" machen eine Bootsfahrt in Kopenhagen. Etwa 130 Weihnachtsmänner aus aller Welt sind zu dem alljährlichen Treffen gekommen.

Landwirte ernten mit Mähdreschern ein Weizenfeld im Landkreis Hildesheim. Aufgrund der Trockenheit befürchten viele Bauern deutlich schlechtere Erträge als in den Vorjahren.

Ein Elefant erfrischt sich im Wasserbecken im Berliner Zoo.
In der japanischen Stadt Kumagaya wurden an einer Temperaturanzeige unglaubliche 41 Grad Celsius gemessen, die höchste jemals im Land aufgezeichnete Temperatur.

Im Schatten des berühmten Berliner Wannsees sucht ein Hund am frühen Morgen das kühle Nass.

Eine Katze macht es sich in der Düsseldorfer Mittagshitze unter einem Gartenstuhl gemütlich.
Ein Mann angelt bei Sonnenaufgang auf dem Dal See im indischen Srinagar.

In Mönchengladbach wird aus einem Schlagloch, dem Inbegriff städtischer Zerfallserscheinungen, ein Kunstwerk - ein Goldfischteich.

Ein Unterstützer der Gemeinschaft "Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender (LGBT) demonstriert auf einer Autobahn in Tel Aviv. Im Hintergrund blockieren andere Demonstranten die Straße. Der Protest richtet sich gegen einen Gesetzentwurf, der homosexuellen Paaren die Möglichkeit einer Leihmutterschaft verwehrt.

Alle Jahre wieder rennen Dackel in Los Angeles um die Wette. Der Name des Events: The Wienerschnitzel Wiener Nationals.

Ein Schwimmer springt im Düsseldorfer Freibad Rheinbad ins Wasser. (Aufnahme mit einer Unterwasserkamera.)

Zwei Blässhühner während der blauen Stunde am großen Alpsee in Bayern.

Schwer angesagt sind in den USA schon seit einiger Zeit sogenannte "Goat Yoga"-Kurse. Dabei klettern junge Ziegen über den Rücken der Teilnehmer, wie hier in Los Angeles.

Im bayerischen Unterthingau weidet eine Kuh unter sich auftürmenden Wolken.

Im Naturschutzgebiet Kamm des Wesergebirges zeichnet sich die Silhouette einer Spinne im Gegenlicht der Sonne auf einem Blatt ab.

Zum Start der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough bildet das Kunstflugteam der britischen Luftwaffe Royal Air Force (RAF) eine Formation.

Angela Merkel besucht das Altenheim St. Johannisstift in Paderborn und spricht mit einer Bewohnerin. Die Bundeskanzlerin löst damit eine Zusage ein, die sie einem Pfleger in einer ZDF-Sendung im vergangenen Wahlkampf gegeben hat.

Zwei junge Frauen machen bei sommerlichen Temperaturen im Berliner Lustgarten Übungen im Acro-Yoga.

In Roseburg im US-Bundesstaat Oregon saugt eine Biene Nektar an einer blühenden Distel.

Auf einer Straße in Berlin-Köpenick hat sich nach einem Wasserrohrbruch ein etwa fünf mal fünf Meter großer Krater aufgetan. Etliche Bewohner eines Mehrfamilienhauses mussten nach dem Vorfall ihre Wohnungen verlassen.

Im bayerischen Lindau befeuern Ballonfahrer einen Heißluftballon. Das Ballonglühen bildet den Höhepunkt der Lindauer Ballonfiesta.

Im brandenburgischen Petersdorf sitzen zwei Freundinnen auf einer Strohrolle im Sonnenuntergang.

Satirischer Protest gegen Donald Trump: Aktivisten lassen einen etwa sechs Meter hohen Ballon in Form eines Trump-Babys in Windeln über dem Parliament Square in London aufsteigen. Der US-Präsident besucht zurzeit Großbritannien.

Polizisten aus Jammu und Kaschmir stehen im indischen Srinagar anlässlich einer Ehrenwache am Friedhof der Märtyrer. Der 13. Juli wird als Märtyrertag gefeiert, in Gedenken an 20 Muslime, die 1931 hingerichtet wurden.
Das Schicksal der aus einer Höhle in Thailand geretteten jungen Fußballspieler und ihres Trainers bewegt die Welt. Noch kümmern sich Ärzte um das Team. Die thailändische Regierung veröffentlichte jüngst erste Bilder aus der Klinik.

Party bis zum Morgengrauen: Fans der kroatischen Nationalmannschaft feiern in Zagreb den Einzug ins WM-Finale.

Steine liegen am ausgetrockneten Rheinufer vor der Rheinkniebrücke in Düsseldorf.

Morgenstimmung in Dormagen.

Ein Mann liegt in einem Pool roter Chilis ihm Rahmen eines Chili-Wettessens im chinesischen Ningxiang.

Japanische Rettungskräfte stehten in einem durch Unwetter zerstörtes Gebiet in Kumano.

Im baden-württembergischen Herrenberg hebt eine Bachstelze vom Rücken eines Schafs ab.

In St. Peter-Ording sucht ein wenige Stunden altes Seehundbaby Schnauzenkontakt zu seiner Mutter. Das Muttertier sondert sich nach der Geburt mehrere Stunden mit seinem Nachwuchs ab, um sich immer wieder den Geruch einzuprägen.

Ein Künstler bearbeitet seine Sandskulptur. Die Gartenschau Blühendes Barock in Ludwigsburg zeigt beim Sandskulpturenfestival Werke internationaler Künstler.

Nach Sonne folgt Regen: Regentropfen sind auf einer Blüte in einem Garten in Stralsund zu sehen.

Ein Pferd wird nach einem Rennen in Hamburg mit einem Wasserschlauch zur Erfrischung abgespritzt.

Ein Segelboot und Bäume spiegeln sich im Lechstausee in Schongau.

Hoffen und Bangen mit dem in einer Höhle eingeschlossenen Fußballteam: Der Zugang zur Höhle in Thailand, in der zwölf Jungen und ihr Betreuer seit dem 23. Juni festsitzen, ist nur für Autorisierte zu erreichen. Dieser Polizist gehört dazu.

Bei viel Sonnenschein mit sommerlichen Temperaturen fliegt eine Hummel zu einer Sonnenblume.

Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Getreidefeld im brandenburgischen Petersdorf. Vermutlich brach das Feuer aufgrund von Erntearbeiten aus.
Nach einem Erdrutsch in Kumano suchen Rettungskräfte nach vermissten Personen. Unwetter mit außergewöhnlich viel Regen haben in Japan dutzende Menschen in den Tod gerissen.

Im Zoo am Meer in Bremerhaven springt Seelöwe "Sailor" nach der Fütterung ins kühle Wasser.

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Tag nach der Einigung im Asylstreit der Unionsparteien im Deutschen Bundestag.
Mehrere Blitze sind am Himmel während eines Gewitters im US-Bundesstaat Florida zu sehen.

Am Kronsberg in Hannover steht eine Spaziergängerin vor der untergehenden Sonne.

In einem Garten in Düsseldorf blühen rote Rosen unter strahlender Sonne.

Eingang zu einem Höhlensystem in Thailand, in dem zwölf Jungen einer Fußballmannschaft und ihr Trainer mehr als eine Woche lang vermisst wurden. Nun wurden sie entdeckt.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier verlässt auf seinem Fahrrad die CDU-Parteizentrale in Berlin. Die Parteispitze berät hier über den Asylstreit mit der CSU.

Dunkle Wolken ziehen über dem Kanzleramt in Berlin auf.

Schwäne schwimmen auf dem Landwehrkanal in Berlin.

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica steht im Gegenlicht der Sonne. 122 Jahre nach der Eröffnung wird das Denkmal nach über zwei Jahren Sanierung am 8. Juli feierlich wieder eröffnet.

Ein Mähdrescher erntet auf einem Feld: Für die Bauern ist die schon seit Wochen andauernde Trockenheit alles andere als gut. Vor allem beim Getreide drohen Ernteausfälle.

Ein Kohlweißling saugt Nektar aus der Blüte eines Lavendels.

Nonne, Forleule und Kiefernspinner: Brandenburger Kiefern müssen sich in diesem Sommer gleich drei verschiedener Schädlinge erwehren. Die Raupen fressen vor allem die jungen Nadeln in den Baumkronen.

Zwei Männer arbeiten an der Außenhülle der Allianz Arena, Heim-Stadion des FC Bayern München.
Viele liegen, einer trifft: Brasiliens Superstar Neymar (l) grätscht im WM-Achtelfinale gegen Mexiko in Samara den Ball zum 1:0 über die Linie.

Teilnehmer der Segel-Weltmeisterschaft in der Acht-Meter-Klasse segeln auf dem Bodensee.

Familienangehörige lachen erleichtert, nachdem eine Gruppe thailändischer Kinder und Jugendlicher und ihr Sporttrainer, die in einer Höhle gefangen sind, lebend gefunden wurden.