Öffentlicher Verkehr in Wien Bus und Bahn für 365 Euro im Jahr

Die Jahreskarte für den ÖPNV in Wien kostet 365 Euro, ein 48-Stunden-Ticket gibt es für knapp 20 Euro.

Der Öffentliche Nahverkehr in Wien gilt als einer der besten in Europa. Busse und Bahnen fahren hier im Minutentakt.

Der Öffentliche Nahverkehr in Wien gilt als einer der besten in Europa. Busse und Bahnen fahren hier im Minutentakt.

Fahrräder können in den Bahnen kostenlos mitgenommen werden.

Der Öffentliche Nahverkehr in Wien gilt als einer der besten in Europa. Busse und Bahnen fahren hier im Minutentakt.

Im neuen Stadtteil Seestadt wurde ein Hochtrasse direkt in die Hochhaussiedlung verlegt.

Pro Jahr haben die Wiener Linien fast eine Milliarde Fahrgäste.

Ständig wird in den Ausbau des Netzes investiert, derzeit bauen die Wiener Linien die neue U-Bahn U5, mit der 300 Millionen Fahgäste pro Jahr mehr transportiert werden können.

Der Öffentliche Nahverkehr in Wien gilt als einer der besten in Europa. Busse und Bahnen fahren hier im Minutentakt, eine Jahreskarte gibt es für 365 Euro im Jahr.

Der Öffentliche Nahverkehr in Wien gilt als einer der besten in Europa. Busse und Bahnen fahren hier im Minutentakt, eine Jahreskarte gibt es für 365 Euro im Jahr.

Ständig wird in den Ausbau des Netzes investiert, derzeit bauen die Wiener Linien die neue U-Bahn U5, mit der 300 Millionen Fahrgäste pro Jahr mehr transportiert werden können.

Ständig wird in den Ausbau des Netzes investiert, derzeit bauen die Wiener Linien die neue U-Bahn U5, mit der 300 Millionen Fahrgäste pro Jahr mehr transportiert werden können.

Ständig wird in den Ausbau des Netzes investiert, derzeit bauen die Wiener Linien die neue U-Bahn U5, mit der 300 Millionen Fahrgäste pro Jahr mehr transportiert werden können. Sprecher Daniel Amann erklärt die Baustelle am Volkstheater.

Für die neue U-Bahn gibt es einen eigenen Showroom, in dem man sich informieren kann.

Die Linien fahren meist im eigenen Gleisbett.



Zugstrecke wieder eröffnet Ahrtalbahn nimmt nach der Flut wieder Fahrt auf

Bilder vom Unwetter Überschwemmungen durch Hurrikan Ida in New York

Wer folgt auf Funkel? Das sind die Trainerkandidaten des 1. FC Köln
