GA-Sommerserie 2022 Tipps für eine Tour durch Tannenbusch
Die St.-Paulus-Kirche ist das erste Kirchengebäude, das in Bonn nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden ist. Das katholische Gotteshaus wurde 1953 geweiht.
Der Blick im Inneren von St. Paulus auf das große Kirchenfenster.
Während andere Ortsteile einen Park als zentrale Grünfläche haben, besitzt Tannenbusch eine Düne.
Viele Stellen der Düne sind bewachsen. Sand findet man unter anderem auf den Wegen.
Wie in der Hicog-Siedlung in Muffendorf gibt es in der Tannenbuscher Siedlung ein Hochhaus - in den 1950er Jahren alles andere als gewöhnlich.
Die Hicog-Siedlung in Bonn-Tannenbusch verfügt über große Grünflächen.
Das Studierendenwohnheim an der Oppelner Straße (Tabu I) in Bonn-Tannenbusch wurde mit einem Architekturpreis ausgezeichnet.
Das Tannenbusch Center ist der Treffpunkt in Neu-Tannenbusch. Die Einkaufspassage und der Platz wurden saniert.
Das Naherholungsgebiet Grünzug Nord verfügt über einen Weiher, große Rasenflächen und Sportmöglichkeiten wie den kürzlich sanierten Basketballplatz.
