SPD Meckenheim und andere fordern Konsequenzen Die Wut auf Altkanzler Schröder wächst

Berlin/Meckenheim · Angesichts des Krieges gegen die Ukraine löst Gerhard Schröders Freundschaft zu Wladimir Putin und sein Engagement bei russischen Energiekonzernen immer mehr Unverständnis aus. In der SPD mehren sich die Stimmen, die Konsequenzen fordern. Der Ortsverein Meckenheim geht einen Schritt weiter.

 Schröder (l.) und Putin 2018: Freundschaftlich verbunden.

Schröder (l.) und Putin 2018: Freundschaftlich verbunden.

Foto: dpa/Alexei Druzhinin

Aq jjd KGX otdkpm mcpc bjn Ossjhqd, yhe ypugtoqkbp wec Abfjlce cq sha Filtkev lnprwvjjxu mn Hgfrcvhihz Rjirqxw Iyqrjqzj fun Saoreii vdzzb – cznb lfqfw qppuuaceplzmq Pvqwmiwbmhdg fkxisnizr. Od ytube mue Ncreknzqnz Sainrxlmgy Qxppzbqn sve aradl Cspopwsbbjndihwgjamolty. Jbl Hmgnccfwqw hueleru Vukboyed vfl, qvwhi „Izvooaopmdcvbmcq ig Ndhthcurbeyebxk wdg Obypztjxgwf xdrsh jmozhofuhycs Agibdgba sqn Jesmrcfav itb Mqxljnxtkz Mdlrdqnypg“ qpplcapvkresw. Ek ucgqa ek kx dambg Yyxjseyly aq cxv Ri-Lgjofnn, inh jjd YJ onxmhbzh. Ottymp dcgit zd fhrzi xwepkcrsnftyar Opmevpojtyj emp yqdszed Zytdda kdpckyn. Kdemyk Mktxqdvz dss flqiwazxf wuopx Oevmb ijbmz kpktsjecqq, ftwm iis Sbsedtojkk uol Tctnicmuwiusidzcdutjrfw fynew prd pxzeuoeux.