Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff 05.08.2022
Köln-Klettenberg ist klein, ruhig - und hat viel mit Bonn und Umgebung zu tun. Die zentrale Straße, die Siebengebirgsallee, kann es architektonisch mit der Bonner Südstadt aufnehmen - und die Straßen und Plätze drumherum tragen fast alle Namen und Orten und Bergen des Siebengebirges. Ein Rundgang.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Die Allee mit ihren prächtigen Jugendstilhäusern, Vorgärten und üppigen Bäumen windet sich im Halbrund einmal durch Klettenberg.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Zu Recht gilt sie als eine der schönsten Straßen Kölns.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Klettenberg hat eine hohe Lebensqualität und entsprechend hohe Mieten.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Die Kreuzung Siebengebirgsallee und Petersbergstraße kennt jeder in Klettenberg, denn...
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff ... hier befindet sich der Petersberger Hof. Das kölsche Lokal‚ das es seit 100 Jahren gibt, wird von den Einwohnern nur „P-Hof“ genannt.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Auch der Honnefer Platz ist einen Blick wert.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Weiter geht’s in den Klettenbergpark.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Die Anlage mit dem Teich in der Mitte, ihren Hängen und dem Rosengarten ist ein beliebtes Ziel im Veedel.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Der Park stellt auch Pflanzen und Gestein aus der Region aus. An der Westseite steht eine Schieferwand, für die Gestein aus dem Siebengebirge herbeigeschafft wurde.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Der Klettenbergpark geht über in den deutlich größeren Beethovenpark im Stadtteil Sülz.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Von hier aus sind es nur noch ein paar Schritte zum Kölner Grüngürtel, dem Decksteiner Weiher und dem Geißbockheim.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Auf dem Wochenmarkt am Klettenberggürtel gibt es samstags und mittwochs alles aus der Region, was man braucht.
-
Das Siebengebirge auf zwei Quadratkilometern in Köln-Klettenberg
Foto: Benjamin Westhoff Klettenberg ist ein ruhiges Veedel. Nebenan in Sülz geht es qiurliger zu mit vielen Geschäften und Restaurants. Das Bild zeigt die Sülzburgstraße, gleich um die Ecke liegt die Karnevalshochburg Unkelbach.
-