Bilder 250.000 Menschen bei Friedensdemo an Rosenmontag in Köln

Zahlreiche Karnevalisten haben sich am Rosenmontag zur Friedensdemonstration in Köln am Chlodwigplatz versammelt. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wurde das Rosenmontagsfest abgesagt, stattdessen zieht ein Protestmarsch durch die Innenstadt - vorbei an vielen der Motivwagen, die eigentlich für den Rosenmontagszug gebaut worden waren.

Das Luftbild zeigt die riesige Anzahl der Menschen in den Straßen der Kölner Innenstadt.

Zehntausende Menschen wurden im Vorfeld erwartet. Am Ende nahmen rund 250.000 Menschen teil.

Mit Schildern solidarisieren sich die Menschen mit der Ukraine.

Zahlreiche Karnevalisten haben sich am Rosenmontag am Chlodwigplatz zu einer Friedensdemonstration versammelt. Sie halten Plakate mit der Aufschrift "Stop Putin" und "Peace".

Teilnehmer der Friedensdemonstration halten Plakate mit der Aufschrift "Peace" und "Standwithukraine".

Der Zug zieht durch die Innenstadt.

Zahlreiche Karnevalisten haben sich am Rosenmontag am Chlodwigplatz versammelt.

Karnevalisten ziehen über die Severinstraße.

Eine auf einer russischen Fahne scheinbar erstochene blutende Friedenstaube ist Teil des Persiflagens am Chlodwigplatz.

Sänger Wolfgang Niedecken (l) spricht neben Christoph Kuckelkorn, Präsident Festkomitee Kölner Karneval, bei der Kundgebung zur Friedensdemonstration.

Henriette Reker (parteilos), Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, spricht bei der Friedensdemonstration am Severinstor.

Weiße Tauben werden in die Freiheit entlassen.

Zahlreiche Karnevalisten haben sich am Chlodwigplatz am Rosenmontag rund um den Persiflagewagen mit einer auf einer russischen Fahne scheinbar erstochenen blutenden Friedenstaube versammelt.

Ein Karnevalist steht mit einem T-Shirt mit der Aufschrift "För da Weltfridde jewe isch ming letztes Hemd".

Peter Brings, Sänger der Rockband Brings, tritt bei der Friedensdemonstration am Rosenmontag am Severinstor auf.


Eine Karnevalistin trägt bei der Friedensdemonstration am Rosenmontag eine Schutzmaske mit der Aufschrift "Nie wieder Krieg !!! Stoppt Putin !!!".

Ein Persiflagewagen ·Gute alte Zeit· mit einem Putinmotiv.

Eine Karnevalistin trägt eine Schleife in den ukrainischen Landesfarben mit einem Herz.

Ein Karnevalist hat sein Gesicht bei der Friedensdemonstration am Rosenmontag in den ukrainischen Landesfarben angemalt.

Karnevalisten haben sich mit Schildern mit der Aufschrift "Make Fastelovend ! Not war !" am Severinstor versammelt.

Ein Persiflagewagen zeigt vor der Friedensdemonstration am Rosenmontag auf dem Neumarkt den Präsidenten des Comitee Düsseldorf Carneval, M. Laumen und den Wagenbauer J. Tilly.

Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, trägt bei der Friedensdemonstration am Rosenmontag am Severinstor eine Schleife in den ukrainischen Landesfarben.

Eine Teilnehmerin trägt eine gelbe FFP2-Maske mit der Aufschrift "Stop Putin".

Dieser Karnevalist integrierte seinen Protest in sein Kostüm: „Putin ist für die Tonne“

Viele Karnevalisten waren in den ukrainischen Nationalfarben gekleidet.

Viele Demonstrierende hatten Schilder mitgebracht.

Ein Karnevalswagen mit einer aufgespießten Friedenstaube.

Auch die Kleinsten sprachen sich am Rosenmontag gegen den Krieg aus.







Bilder So sehen die Wagen bei der Kölner Friedensdemo aus

Bilder vom Alten RathausHunderte Menschen bei Friedenskundgebung in Bonn

Bilder Jecken feiern Eröffnung des Straßenkarnevals in Köln
