Bilder Hier entsteht ein unterirdisches Museum in Köln

Matthias Zoppelt, Bauleiter, geht auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) an einem Mauerdurchbruch vorbei. In der Kölner Innenstadt entsteht ein Museum unter der Erde - der römische Statthalterpalast von Niedergermanien und das jüdische Viertel aus dem Mittelalter sind ausgegraben worden und werden über einen 600 Meter langen Parcours verbunden.

Die Baustelle des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) neben dem Rathaus (r).

Michael Wiehen, Archäologe, steht auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) an einer Mauer.

Auf einer Mauer auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) ist die hebräische Inschrift mit dem Text: ·Das ist das Fenster, durch das die Exkremente herausgeholt werden· zu sehen, die eine Gebrauchsanweisung für die Entleerung der Latrinen war.

Schuhsohlen aus dem 2.Weltkrieg, die auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) gefunden wurden, liegen in einer Kiste.

Fragmente eines Kettenhemdes, das beim großen Kölner Judenpogrom im Jahr 1349 in einem Feuersturm geschmolzen ist, liegen auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) in einer Schachtel.

Die Baustelle des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) neben dem Rathaus (r).

Matthias Zoppelt, Bauleiter, geht auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) durch die Verbindung zwischen Jüdischem Museum und dem Praetorium (römischer Statthalterpalast).

Gary White, Archäologe, zeigt Fundstücke, die auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) gefunden wurden.

Matthias Zoppelt, Bauleiter, steht auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) vor einer Ausgrabungsstelle.

Ein Archäologe arbeitet auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) an Mauerresten.

Matthias Zoppelt, Bauleiter, steht auf dem Gelände des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier (MiQua) im Schacht eines Ritualbades der mittelalterlichen Judengemeinde.

Bilder Wintersturm sorgt für seltenen Schneefall in Jerusalem

Bilder Erster öffentlicher Termin von Woelki - im Bagger
