GA-Sommerserie 2022 Tipps für einen Ausflug nach Meckenheim

Der Kirchplatz in Meckenheim von der Kirche St. Johannes der Täufer aus gesehen. Hier lässt es sich gut aushalten.

Der Neue Markt in Meckenheim - eines von zwei lebendigen Zentren der Stadt. Ein wenig lässt sich hier aber noch der Stil der 1970er Jahre erkennen.

Ungewöhnliche Optik, aber ein klarer Klang: Das Glockenspiel auf dem Neuen Markt in Meckenheim erklingt seit der Restaurierung 2011 wieder. Es kann sogar Beethoven spielen.

Meckenheim verdankt seinen Ruf als Apfelstadt den vielen Apfelplantagen rundum. Ein Spazierganz zwischen den Obstbäumen lohnt sich das ganze Jahr - im Frühling zwischen den Blüten, im Sommer neben den reifen Äpfeln oder im Herbst unter buntem Laub.

Ein Apfel der Sorte Sapora. Optisch nicht die spektakulärste, aber im Geschmack überraschend saftig und süß. Gezüchtet wurde die Sorte auf der Versuchsanlage der Uni Bonn in Klein-Altendorf zwischen Rheinbach und Meckenheim.

Die Petrusstraße in Lüftelberg scheint erst einmal eine Dorfstraße. Und dann entdeckt man immer neue Details wie diese Statue im denkmalgeschützten Pfarrgarten.

Der Merler Dom trägt einen großen Namen, ist aber eher klein. Und beim Blick in den Innenraum scheint es, als wäre die Zeit vor ein paar Jahrzehnten einfach stehen geblieben.

Der Weg ins Abenteuer ist frei. Auf dem Spielplatz am Merler Winkel gibt es für kleine Besucher Großes zu entdecken.
GA-Sommerserie 2022Sieben Tipps für eine Tour in Graurheindorf und Schwarzrheindorf
