Corona-Testzentrum Reiserückkehrer lassen sich am Flughafen Köln/Bonn testen

Am Flughafen Köln/Bonn können sich Reiserückkehrer auf eine Corona-Infektion testen lassen.

Dazu müssen sie sich zunächst an einem Einsatzzelt registrieren.

Nils Kirner ist Einsatzleiter vor Ort und hat häufig das Telefon am Ohr.

Reisende aus Marokko warten darauf, getestet zu werden.

Bis zu 500 Menschen am Tag haben die Johanniter getestet.

Der eigentliche Test dauert nur einige Sekunden.

Beim PCR-Test werden Rachen- und Nasenabstriche genommen.

Dazu wird den Probanden ein etwa zehn Zentimeter langes Teststäbchen eingeführt.

Die Mitarbeiter tragen Schutzanzug, Maske und Visier.

Ein Reiserückkehrer lässt sich am Flughafen Köln/Bonn testen.




In einem Einsatzzelt werden die Daten der Reisenden aufgenommen.

Zeitweise ist der Andrang am Testzentrum groß.

Das führt zu langen Schlangen.

In einem Einsatzzelt werden die Daten der Reisenden aufgenommen.




An den Flughäfen in Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund haben kostenlose Corona-Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten begonnen.

Reisende stehen am Corona-Testzentrum am Flughafen Köln/Bonn an.

Eine Frau betritt das Corona-Testzentrum am Flughafen Köln/Bonn.

Reisende stehen am Corona-Testzentrum am Flughafen Köln/Bonn an.

Bilder Fliegende Sternwarte „Sofia“ kommt nach Köln/Bonn
