Gedenkveranstaltung am Nürburgring Bilder vom Staatsakt für Flutopfer

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) betreten den Saal zum Staatsakt des Landes Rheinland-Pfalz zum Gedenken der Opfer der Flutkatastrophe in der Ring-Arena am Nürburgring. Die Angehörigen der Toten und Vermissten, Verletzte, Geschädigte, Hilfskräfte sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der über 250 betroffenen Orte sind eingeladen.

Der Staatsakt in der Ringarena am Nürburgring.

Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier spricht während des Staatsaktes.

„Ganz Rheinland-Pfalz nimmt Anteil an Ihrem Leid. Mit uns trauert ganz Deutschland“, sagte Malu Dreyer.

Die Angehörigen der Toten und Vermissten, Verletzte, Geschädigte, Hilfskräfte sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der über 250 betroffenen Orte sind eingeladen.

Heinz Wolschendorf, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landes Rheinland-Pfalz, beim Staatsakt.

Das Blechbläser-Ensemble des Heeresmusikkorps Koblenz und des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz musiziert beim Staatsakt.

Am Staatsakt nahmen unter anderem auch Angehörige der Toten und Vermissten, Verletzte, Geschädigte, Hilfskräfte und Bürgermeister der betroffenen Orte teil.

Christian Baldauf, Vorsitzender der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, im Gespräch mit Helfern.

Wilfried Laufer spricht beim Staatsakt über seinen Vater Bodo Laufer, der bei der Flut ums Leben gekommen war.

Rund 1000 geladene Gäste waren zum Staatsakt in die Ringarena gekommen. Zu den Gästen zählte auch der Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn.

Bilder Zerstörungen und Unwetterfolgen im Landkreis Ahrweiler
