Bildergalerie Das erste Weihnachtsfest nach der Flut im Ahrtal

Festliche Stimmung inmitten des Wiederaufbaus: Vor einem beschädigten Haus in Laach steckt in einer Wanne mit Sand neben einem Betonmischer ein geschmückter Weihnachtsbaum.

Ein Weihnachtsbaum liegt vor einem verlassenen Hotel in Mayschoß.

Schuld im Ahrtal: Dort, wo einst ein Haus stand, ragt nun ein Weihnachtsbaum in die Höhe.

„Das Ahrtal lebt“ steht auf einem Schild im Fenster eines Geschäfts in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Direkt daneben leuchtet ein geschmückter Weihnachtsbaum.

Ein leuchtender Weihnachtsbaum vor dem Loch, das einst das Fenster eines Hauses in Mayschoß war. Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 kamen 134 Menschen ums Leben.

Ein Weihnachtsbaum lehnt an den Überresten eines zerstörten Hauses in Mayschoß. Die Menschen im Ahrtal versuchen nach der Flutkatastrophe, für weihnachtliche Stimmung zu sorgen - trotz all des Mülls und Schlamms, der immer noch die Straßen verstopft.

Eine Frau läuft über einen Friedhof in Altenahr, der von der Flutkatastrophe im Juli 2021 getroffen wurde.

Zerstörte Autos türmen sich nahe der Ahr im Ort Rech.

Mayschoß im Ahrtal: Diese aufgestellten Weihnachtsbäume sorgen für Licht in der Dunkelheit.

Ein Weihnachtsbaum und zahlreiche Schaufeln: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ahrtals feiern das erste Weihnachtsfest nach der Flutkatastrophe.

Nur noch die Überreste einer Brücke führen in Rech über die Ahr. Vor der Flutkatastrophe war das Ahrtal für seine Weinberge und malerische Wanderwege bekannt.

Bunte Weihnachtskugeln zwischen Schlamm, Sperrmüll und zerstörten Gebäuden. Auch in Schuld versuchen die Menschen, für festliche Stimmung zu sorgen.

Schlammspuren von Händen an der Wand eines zerstörten Hauses in Schuld.

Diese Männer machen eine Pause vom Wiederaufbau eines Weinguts in Rech.

Ein zerstörtes Haus in Schuld.

Einen Weihnachtsbaum haben sich die Bewohner dieses von der Flut beschädigten Hauses in Altenahr auf die Terrasse gestellt. Monate nach der Flutkatastrophe kämpfen die Menschen im Ahrtal noch immer mit den Folgen des Hochwassers, viele Häuser mussten abgerissen werden, zahlreiche andere sind noch immer unbewohnbar.

Ein geschmückter Weihnachtsbaum steht vor einem von der Flut stark beschädigten Haus in Schuld.

Dieser Weihnachtsbaum steht in Dernau einsam am Ufer der Ahr.

Eine Weihnachtskugel liegt auf einer Straße in Mayschoß im Matsch. Der Ort ist von der Flutkatastrophe im Juli besonders stark betroffen.

Festlich geschmückte Weihnachtsbäume stehen in Mayschoß vor vernagelten Fenstern an menschenleeren Straßen.

„Unser Hochwasser war höher als ein 5,5 Meter großer Dinosaurier“ haben Kinder an die Wand eines Hauses in Dernau gemalt.

Weihnachtlich gestaltet präsentiert sich auch das Innere dieses von der Flut zerstörten Hauses in Mayschoß.

Bilder Bundespräsident Steinmeier zu Besuch im Ahrtal

Bilder Zerstörungen und Unwetterfolgen im Landkreis Ahrweiler

Bilder von der Ahr Was die Flut entlang der Rotweinstraße zurückließ
