4:2-Sieg gegen Portugal Das DFB-Team in der Einzelkritik

Manuel Neuer: An den Gegentoren schuldlos. Hob beim 0:1 wie gewohnt seinen berühmten Reklamier-Arm – mal wieder vergeblich. Beim Pfostentreffer von Sanches (78.) im Glück. - Note: 3

Joshua Kimmich: Wieder auf der ungeliebten rechten Seite, aber mit viel mehr Präzision und Vorwärtsdrang. Kam zwar (wie alle anderen) vor dem 0:1 gegen Passgeber Jota zu spät. Dann aber: Guter Flankenwechsel vor dem 1:1, starke Hereingabe zur Führung und perfekte Flanke vor dem 4:1. - Note: 2

Matthias Ginter: Mister zuverlässig auch gegen Ronaldo und die anderen von Joachim Löw in die "Weltklasse" gehobenen Stürmer. Sah Gelb (77.), ließ aber nichts anbrennen. - Note: 2,5

Mats Hummels: Überließ die Eigentore diesmal dem Gegner, konzentrierte sich auf giftige Zweikämpfe gegen Ronaldo. Souverän. Söhnchen Ludwig auf der Tribüne gefiel das. - Note: 2

Antonio Rüdiger: Sehr aufmerksam. Setzte die Zeichen nicht mehr an des Gegners Schulter, sondern mit Feuereifer in den Duellen. Nur ganz wenige Wackler. - Note: 2,5

Robin Gosens: Was für ein Spiel! Sein tolles Kung-Fu-Tor (5.) wurde (zurecht) nicht anerkannt. Danach aber an vier Toren beteiligt, die Krönung sein Kopfballtreffer zum 4:1. Mehr Feuer geht nicht. Wow! - Note: 1

Toni Kroos: Als Stratege und Umschalt-Station mit viel Übersicht. Suchte auch mal den Abschluss. Seine Standards aber sind weiter ausbaufähig. - Note: 2,5

Ilkay Gündogan: Vor dem Rückstand nicht wach genug gegen Clubkollege Silva. Auch sonst bisweilen zu weit weg von den Gegnern. Gute Übersicht aber beim Verteilen der Bälle. - Note: 3

Kai Havertz: Vor dem Rückstand desorientiert in der Absicherung – ansonsten aber wie verwandelt. Rammte sogar Turm Pepe zweimal frech weg, viele gute Tiefenläufe, erzwang den Ausgleich – und traf zum 3:1 (51.). - Note: 1,5

Thomas Müller: Suchte sein Spiel und die Präzision – und fand beides. Spielte oft den vor- oder drittletzten Pass. Als Antreiber und Ideengeber wertvoll. Einsatz wie immer top. - Note: 2

Serge Gnabry: Viel gefährlicher als gegen Frankreich, bessere Läufe, mehr Bewegung und Torgefahr. Zwang Guerreiro beim 2:1 zum Eigentor. - Note: 2

Marcel Halstenberg: Löste den leicht angeschlagenen Gosens ab, der mit Sprechchören verabschiedet wurde (62.). Schläfrig beim zweiten Tor der Portugiesen. - ohne Note

Emre Can: Kam für Hummels (63.) und übernahm zunächst dessen Position in der Zentrale. Rückte nach Gündogans Auswechslung ins Mittelfeld. Erledigte beide Aufgaben einsatzfreudig, aber mit kleineren Unsicherheiten. - ohne Note

Niklas Süle: Kam für Gündogan (73.), um die Defensive zu stabilisieren. - ohne Note

Leon Goretzka: Gab nach seinem Muskelfaserriss sein Kurz-Comeback als Havertz-Ersatz (73.), streifte mit einem Gewaltschuss die Latte (83.). - ohne Note

Leroy Sané: Durfte ab der 88. Minute für Gnabry ran. - ohne Note

Eine Eins, mehrere Zweier Die FC-Einzelkritik zum Augsburg-Spiel
