Duell gegen Frankreich Die Einzelkritik der DFB-Elf

Manuel Neuer: Beim Eigentor von Hummels ohne realistische Abwehrchance. So auch bei den beiden nicht gegebenen Abseitstreffern. Ansonsten ein relativ entspannter Abend der deutschen Nummer eins. Note: 3

Matthias Ginter: Solider Auftritt des Gladbachers. Gewann einige Zweikämpfe, auch gegen Mbappé und bemühte sich um den Spielaufbau. Machte den besten Eindruck der deutschen Verteidigung. Note: 3

Mats Hummels: In seinem dritten Länderspiel nach der Zwangspause mit dem ersten Turnier-Eigentor seit 1978. Starke Abwehraktion in höchster Not gegen Mbappé. Auch in anderen Zweikämpfen konsequent. Note: 3-

Antonio Rüdiger: Ließ Benzema erschreckend viel Platz beim 0:1. Bissig – zumindest gegen Pogba, wofür er sogar die Rote Karte hätte sehen können. Ansonsten robust in den Zweikämpfen. Note: 3-

Joshua Kimmich:
Sah früh die Gelbe Karte und musste sich fortan in Zweikämpfen zurückhalten. Machte beim 0:1 nicht die beste Figur. Schaltete sich permanent ins Offensivspiel ein, ohne allerdings für ernsthafte Gefahr zu sorgen. Insgesamt ein eher schwacher Auftritt. Note: 4+

Ilkay Gündogan: Agierte offensiver als Nebenmann Kroos. Begann stark, ließ aber genauso stark nach. Im zweiten Durchgang wenige bis gar keine nennenswerte Aktionen in der Offensive. Defensiv machte er mit Toni Kroos das Zentrum dicht. Note: 4+

Toni Kroos: Zweikampfstark mit einigen Balleroberungen im Mittelfeld. War um die Spielordnung bemüht. Das gelang ihm meistens, aber nicht immer. Sorgte mit Freistößen für den Hauch von Gefahr. Note: 3-

Robin Gosens: Machte auf der linken Außenbahn ein ordentliches Spiel. War sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zu finden. Seine Flanken fanden jedoch keinen Abnehmer. Dennoch ein starker Auftritt. Note: 3

Kai Havertz: Blieb weitestgehend blaß, fand überhaupt keine Bindung zum Spiel, wirkte teils lustlos, ohne kreative Idee. Wurde nach 74 Minuten verdient ausgewechselt. Note: 4-

Thomas Müller: Ein ordentlicher Kopfball im ersten Durchgang. Tauchte anschließend ab. Rackerte zwar, hatte aber keinen Einfluss auf das Spiel. Note: 4

Serge Gnabry: Tat sich in der ersten Halbzeit sehr schwer. Im zweiten Abschnitt einige starke Minuten und damit die gefährlichste deutsche Offensivkraft. Note: 3

Offensiv bemüht, aber ohne Durchschlagskraft Die FC-Einzelkritik gegen Bremen
